
Ein Weiler im Norden Portugals, 50 Menschen, vier Generationen. Ein Jahr zwischen Viehtrieb und Ernte, Beichte und Schlachtfest. Und: Boy meets Girl – sparsam poetisch.
Ein Weiler im Norden Portugals, 50 Menschen, vier Generationen. Ein Jahr zwischen Viehtrieb und Ernte, Beichte und Schlachtfest. Und: Boy meets Girl – sparsam poetisch.
Mitten in Paris fertigte eine kleine Fabrik jahrzehntelang feinste Kartonagen. Letzter Blick auf eine Arbeitswelt, die aus unserem Umfeld weichen muss. Ein stilles, fein beobachtetes Requiem.
Die letzten Kohlekumpel Frankreichs in Fotos mit Charisma. Die Gegenwart aber hält für die junge Generation nur prekäre Jobs bereit. Das Ende der Arbeit in suggestiven Bildern.
Ein opulenter Filmessay zur Feier autonomer weiblicher Sexualität. Gestus und Machart docken spielerisch am feministischen Aufbruch der 1970er Jahre an, zielen aber dezidiert auf das Jetzt.
Ein Botaniker und sein Meisterschüler unternehmen eine Forschungsreise in die unberührten tropischen Anden. Der Filmemacher begleitet sie fasziniert in das Dickicht der mystischen Natur.
Seit dem Krieg in Bergkarabach ist das bis heute umstrittene Gebiet von Landminen verseucht. Der behutsame Dokumentarfilm begleitet fünf Minenräumerinnen bei ihrer riskanten Arbeit.
Der männliche Leib als Abdruck und Speichermedium gesellschaftlicher Prozesse, Tragödien und Ideale. Eine junge Frau sucht an und mit ihm nach Spuren, fremden wie eigenen.
Der Brasilianer João wurde als Kind von den Kayapó entführt, wuchs bei ihnen auf, ging später in die Zivilisation zurück und blieb heimatlos. Spurensuche am Amazonas und zwischen zwei Welten.