
Wo sind eigentlich die Grenzen Europas? Von Zöllnern, Kioskbesitzern und LKW-Fahrern. Das alltägliche Leben an der Peripherie Osteuropas in interaktiven Fotomontagen und Filmsequenzen. Fremd, nah, fern und absurd.
Wo sind eigentlich die Grenzen Europas? Von Zöllnern, Kioskbesitzern und LKW-Fahrern. Das alltägliche Leben an der Peripherie Osteuropas in interaktiven Fotomontagen und Filmsequenzen. Fremd, nah, fern und absurd.
Ein netter Mann erzählt von Datenspionage, chipgesteuerter Infrastruktur und den Gefahren, die im Netz lauern. Und plötzlich wird der eigene PC-Bildschirm schwarz. Willkommen im Cyberkrieg!
Atemberaubende Antarktisbilder in 360°. Eine interaktive Reise durch die legendäre Nordwestpassage und Begegnung mit Mensch, Natur und dem Klimawandel.