Filmarchiv

Jahr

Sections (Film Archive)

Land (Film Archive)

Leipzig-Zyklus 2015
Glaube Liebe Hoffnung Andreas Voigt

Drei Leipziger Skinheads – bedrückendes Bild einer „Lost Generation“ zwischen Links und Rechts, Gewalt und Resignation. Und ein Auftritt des legendären „Baulöwen“ Jürgen Schneider.

Glaube Liebe Hoffnung

Dokumentarfilm
Deutschland
1994
89 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Klaus Schmutzer, à jour Film- und Fernsehproduktion, Herbert Kruschke, DEFA-Studio für Dokumentarfilme
Regie
Andreas Voigt
Kamera
Sebastian Richter
Schnitt
Angela Wendt
Buch
Andreas Voigt
Ton
Patric Stanislawski
Während in (Ost-)Deutschland Asylbewerberheime brennen, zeichnet Voigt im Porträt dreier Leipziger Skinheads das bedrückende Bild einer „Lost Generation“ in einem zerstörten Land. Ein Auftritt des legendären „Baulöwen“ Jürgen Schneider sorgte für einen kleinen Skandal und die zeitweilige Sperrung des Films.

Grit Lemke
Leipzig-Zyklus 2015
Große Weite Welt Andreas Voigt

Bestandsaufnahme nach fünf Jahren deutscher Einheit: Ankunft im Alltag. Wehmut und Ernüchterung, Überlebenskampf und das Ende einer Revolution auf dem Sofa.

Große Weite Welt

Dokumentarfilm
Deutschland
1997
87 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Klaus Schmutzer, à jour Film- und Fernsehproduktion, MDR
Regie
Andreas Voigt
Kamera
Sebastian Richter, Rainer M. Schulz
Schnitt
Angela Wendt, Barbara Gummert
Buch
Andreas Voigt
Ton
Patric Stanislawski, Uwe Busch
Kommentar/Sprecher*in
Andreas Voigt
Bestandsaufnahme nach fünf Jahren deutscher Einheit: Was ist aus den Träumen und Hoffnungen von 1989 geworden? Man ist in die Welt gezogen, hat sich im neuen Alltag eingerichtet und stellt nun fest, dass auch dieser grau ist. Wehmut und Ernüchterung, Überlebenskampf und das Ende einer Revolution auf dem Sofa.

Grit Lemke
Leipzig-Zyklus 2015
Letztes Jahr Titanic Andreas Voigt

Leipzig, Dezember 1989 bis Dezember 1990. Unsicherheit, Verbitterung und Ängste, Ironie und Galgenhumor, Alltag und der letzte Tanz auf dem sinkenden Schiff. Die Revolution wird zum Karneval.

Letztes Jahr Titanic

Dokumentarfilm
Deutschland
1991
100 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
DEFA-Studio für Dokumentarfilme
Regie
Andreas Voigt
Kamera
Sebastian Richter
Schnitt
Angela Wendt
Buch
Sebastian Richter, Andreas Voigt
Ton
Patric Stanislav
Fünf Leipziger/innen zwischen Dezember 1989 und 1990. In einer surrealen Szenerie münden politische Parolen in Saufgesängen, rüsten Sex-Parteien zur Wahl, kommen westliche Goldgräber, während der Osten in den Westen geht. Unsicherheit und Ängste, Galgenhumor und der letzte Tanz auf dem untergehenden Schiff. Eine Groteske.

Grit Lemke