Filmarchiv

Sections (Film Archive)

Crowded

Animationsfilm
Deutschland,
Niederlande,
USA
2019
6 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Nathania Rubin
Nathania Rubin
Nathania Rubin
Nathania Rubin
Nathania Rubin
Nathania Rubin
Nathania Rubin, Max Rubin
Nathania Rubin, Max Rubin
Ein Gesicht wird mit Bleistift gezeichnet. Es entsteht das Antlitz einer Frau. Alt und plötzlich wieder Mädchen. In ihrem Schlafzimmer entfaltet sich der Film ihres Lebens durch Schlüsselmomente. Mit Radiergummi und Neuzeichnungen werden Wandlungen sichtbar. Das Mädchen wird zur Frau, mit einem Liebhaber stürmen mystisch-fantastische Elemente herein. Die Ankunft des Kindes eröffnet nicht nur im Raum neue Dimensionen. Das Kind schaut eindringlich in die Welt und uns direkt in die Augen.

Nadja Rademacher

Cure

Dokumentarfilm
Kanada,
Äthiopien,
Deutschland
2015
20 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Sarah Noa Bozenhardt
Sarah Noa Bozenhardt
Fasika Abebe, Aster Assefa
Bernarda Cornejo Pinto
Sarah Noa Bozenhardt
Sarah Noa Bozenhardt, Bernarda Cornejo Pinto
Ein ungemein zärtlicher Blick auf Aster, eine blinde junge Mutter, die mit ihrer kleinen Tochter in einer Einrichtung für alleinerziehende Mütter in Äthiopien lebt. Ihr leiser Gesang über Liebe und kleine Mäuse durchzieht die Bilder wie der Traum eines Sehenden. Noch heißt die Kleine Bethi. Aber Aster will den Namen ändern in Medanit: das amharische Wort für Heilung. Das Kind hat sie vom Dunkel in das Licht geführt. Sie ist das Auge ihrer Mutter.

Matthias Heeder
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2015
Der lustige König Jörg Weidner, Anke Späth

Der König wacht nach einem langen und tiefen Schlaf auf, weiß aber nicht, was er mit seiner ganzen Zeit anfangen soll. Er hofft, eine Lösung zu finden, indem er einen Automaten baut, aber vergeblich – das Rad der Zeit folgt seinen eigenen Gesetzen.

Der lustige König

Animationsfilm
Deutschland
2015
12 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Jörg Weidner
Jörg Weidner, Anke Späth
Ditterich von Euler-Donnerperg
Jörg Weidner, Anke Späth
Jörg Weidner
Jörg Weidner, Anke Späth, Susann Arnold, Natalia Bogoliubskaja, Mayka von May
Jörg Weidner
Jörg Weidner, Thomas Fichtner
Der König wacht nach einem langen und tiefen Schlaf auf, weiß aber nicht, was er mit seiner ganzen Zeit anfangen soll. Er hofft, eine Lösung zu finden, indem er einen Automaten baut, aber vergeblich – das Rad der Zeit folgt seinen eigenen Gesetzen. In diesem bizarren Märchen unterstreichen die Zersetzung organischen Materials, rostiges Metall und rissige Oberflächen visuell eine kryptische Puppenanimation, die spiralförmig um ihr Hauptthema kreist.

---Victor Orozco

In the Distance

Animationsfilm
Deutschland
2015
7 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Florian Grolig
Florian Grolig
Julian Vavrovsky
Tobias Boehm, Christian Wittmoser

Hoch oben, fast in den Wolken, lebt ein Mann mit seinem Huhn in einer Dachwohnung. Unverrückbar und statisch die frontale Perspektive auf ihr Refugium mit weitem Himmel. Florian Grolig gewährt uns einen distanzierten Einblick in den Mikrokosmos des einfallsreichen Privatiers. Die minutiös gezeichnete Miniatur offenbart die Einsamkeit dessen, der seine heile Welt um keinen Preis verlieren will. Doch auch durch brutale Konsequenz kann sich der Privatmensch dem hereinbrechenden Krieg nicht entziehen. Nadja Rademacher





Mephisto 97.6 Publikumspreis 2015


Portrait of Suzanne

Animationsfilm
Frankreich,
Deutschland,
Polen
2019
15 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Christine Haupt, Jean-Laurent Csinidis, Izabela Plucińska, Robert Kern, Paulina Ratajczak
Izabela Plucińska
Pascal Comelade, Arfaaz Kagalwala
Izabela Plucińska
Izabela Plucińska, Nora Bertone
Izabela Plucińska, Robert Kuzniewski
Izabela Plucińska, Yann Goodfaith
Ein beleibter Hotelgast vergeht vor Sehnsucht nach seiner verflossenen Liebe Suzanne. Und vor Hunger. Auf der Suche nach Essen in der fremden Stadt bekommt er wegen Verständigungsschwierigkeiten statt einer Mahlzeit nur neue Schuhe – viel zu eng und lebensgefährlich. Die ganze Situation entzündet sich. Mit Knete formt Izabela Plucińska eine Kurzgeschichte von Roland Topor zu einem skurrilen Animationsfilm, der sinnlich, aber zuweilen auf unangenehm-köstliche Weise körpernah ist.

André Eckardt

The Ashes Remain Warm

Dokumentarfilm
Kap Verde,
Deutschland,
Portugal
2016
20 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Christoph Manz, Mónica Martins Nunes
Mónica Martins Nunes
Izandro Fernandes Montrond
Mónica Martins Nunes
Mónica Martins Nunes
Mónica Martins Nunes
Tiago Cutileiro, Mónica Martins Nunes
Pico do Fogo heißt der Vulkan auf den Kapverdischen Inseln, der während seines letzten Ausbruchs die kleine Gemeinde Chã das Caldeiras unter seiner Lava begrub. Wie eine schwarze Flut kam sie und hat nichts ausgelassen. Zu sehen ist jetzt eine meterhohe Decke verschlungener Formen, aus der einzelne Dächer lugen. Doch nach und nach kommen die Farben zurück – neues Grün sowie die Menschen, die das Gebiet nicht verlassen wollen.

Carolin Weidner



Ausgezeichnet mit der Goldenen Taube für den besten kurzen Dokumentarfilm im Internationalen Wettbewerb kurzer Dokumentar- und Animationsfilm