
Mit Bleistift und Radiergummi entsteht das changierende Antlitz einer Frau. In ihrem Schlafzimmer entfaltet sich der Film ihres Lebens. Neuzeichnung um Neuzeichnung werden Wandlungen sichtbar.
Mit Bleistift und Radiergummi entsteht das changierende Antlitz einer Frau. In ihrem Schlafzimmer entfaltet sich der Film ihres Lebens. Neuzeichnung um Neuzeichnung werden Wandlungen sichtbar.
Ein ungemein zärtlicher Blick auf Aster, eine blinde junge Mutter, die mit ihrer kleinen Tochter in einer Einrichtung für alleinerziehende Mütter in Äthiopien lebt. Ihr leiser Gesang über Liebe und kleine Mäuse durchzieht die Bilder wie der Traum eines Sehenden.
Der König wacht nach einem langen und tiefen Schlaf auf, weiß aber nicht, was er mit seiner ganzen Zeit anfangen soll. Er hofft, eine Lösung zu finden, indem er einen Automaten baut, aber vergeblich – das Rad der Zeit folgt seinen eigenen Gesetzen.
Hoch oben, fast in den Wolken, lebt ein Mann mit seinem Huhn in einer Dachwohnung. Unverrückbar und statisch die frontale Perspektive auf ihr Refugium mit weitem Himmel.
Ein beleibter Hotelgast vergeht vor Sehnsucht nach seiner früheren Liebe Suzanne. Und vor Hunger. Die ganze Situation entzündet sich in einem skurrilen und körpernahen Knetanimationsfilm.
Pico do Fogo heißt der Vulkan auf den Kapverdischen Inseln, der während seines letzten Ausbruchs die Gemeinde Chã das Caldeiras unter seiner Lava begrub.