
Ein Lichtstreif schwebt durchs Wasser, nur gesteuert durch die eigene Atmung. Es ist wie ein Kurzurlaub, der im eigenen Kopf stattfindet, doch zugleich lässt sich diese meditative Reise mit anderen teilen.
Ein Lichtstreif schwebt durchs Wasser, nur gesteuert durch die eigene Atmung. Es ist wie ein Kurzurlaub, der im eigenen Kopf stattfindet, doch zugleich lässt sich diese meditative Reise mit anderen teilen.
Vor dem Hintergrund des von Bush und Blair ausgerufenen „Krieges gegen den Terror“ setzen sie anhand einer Reihe von Videos persönliche Erfahrungen mit den Konflikten in Afghanistan, Irak und Israel/Palästina in Beziehung.
Massen-Casting in Sibirien. Die 13-jährige Nadya hat es geschafft, sie wird Model – der Aufbruch in eine neue Welt. Seltener Einblick in ein Business, jenseits von GNTM.
Schafe vor Stacheldraht, umsorgt von einem jungen Mann, der wegen Gewalttaten für lange in einem nordirischen Gefängnis sitzt. Blicke in eine anrührende und poetische Zwischenwelt.
Der arbeitslose Ire Paul hat immer Pech, bis er den Discount-Händler Matratzen-Mick zum Youtube-Star macht – aber wieder leer ausgeht … Sozialkomödie à la Ken Loach.
In 23 Episoden von jeweils 25 Sekunden Länge erzählt „Please Say Something“ von der schwierigen Liebesbeziehung zwischen einer empfindsamen Katze und einer egozentrischen Maus.
Was ist Musik ohne Gehör? Was fotografiert eine Blinde? Was malt eine Frau ohne Gedächtnis? Ein Essay über versperrte Sinneskanäle und ihre Umsegelung.
Vor dem Hintergrund des von Bush und Blair ausgerufenen „Krieges gegen den Terror“ setzen sie anhand einer Reihe von Videos persönliche Erfahrungen mit den Konflikten in Afghanistan, Irak und Israel/Palästina in Beziehung.
Die Heldin der aktuellsten Produktion aus dem Hause Cartoon Saloon heißt Parvana, ist elf Jahre alt und lebt mit ihrer Familie in einer winzigen Wohnung im afghanischen Kabul.
Auf den Spuren eines Außenseiters, Künstlers und Genius, der auf einer einsamen irischen Insel lebte und starb. Das Meer, die Klippen, die Geister der Toten. Enigmatische Ballade.
Eine ältere Dame frönt ihrer audiophilen Obsession. Während ihrer Abwesenheit nimmt sie den Klang ihres Hauses auf, um ihn sich später anzuhören.