
Wie büßen Mörder für ihre Taten? Gibt es für ein durch nichts wiedergutzumachendes Verbrechen wie einen Mord überhaupt Sühne? Ein Film über Zeit und Endgültigkeit, Veränderung und Verzeihen.
Wie büßen Mörder für ihre Taten? Gibt es für ein durch nichts wiedergutzumachendes Verbrechen wie einen Mord überhaupt Sühne? Ein Film über Zeit und Endgültigkeit, Veränderung und Verzeihen.
Langzeitstudie über das letzte politische Jahrzehnt Italiens: Claudia Tosi stellt mit ihren beiden Protagonistinnen die brutale Frage, ob Demokratie und Politik überhaupt noch am Leben sind.
Die Fähre ist kaputt, die Fischer streiken, der Müllberg wächst, Lebensmittel sind knapp – dazu die Flüchtlinge. Genauer Blick auf Menschen, die in der Krise Menschlichkeit bewahren.
Siddharta und Fabrizio, der eine neun, der andere 65 Jahre alt, sind Kern einer Gemeinschaft, die auf jeglichen zivilisatorischen Komfort verzichtet. Wir sind ihre Gäste – einen Sommer lang.
Die Welt der Abgehängten in Louisiana: Drogen, schneller Sex, rassistische Sprüche, paramilitärische Schießübungen. Gespensterhaft inszeniert, in zärtlich-schönen Bildern.