Filmarchiv

Jahr

Retrospektive 2013
Fortress of the Land Kiichi Hoshi

Frühjahr 1969: Der Luftwaffenstützpunkt Tachikawa ist im Vietnamkrieg von außerordentlicher Bedeutung für die USA. Eine Koalition von Bauern, die schon Mitte der 1950er Jahre gegen den Ausbau der Basis kämpften, und ...

Fortress of the Land

Dokumentarfilm
Japan
1977
170 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Kiichi Hoshi
Regie
Kiichi Hoshi
Kamera
Kimio Tsukamoto, Takashi Ueda, Masaaki Yoshimaru
Schnitt
Hiroko Kono
Ton
Yukio Kubota
Frühjahr 1969: Der Luftwaffenstützpunkt Tachikawa ist im Vietnamkrieg von außerordentlicher Bedeutung für die USA. Eine Koalition von Bauern, die schon Mitte der 1950er Jahre gegen den Ausbau der Basis kämpften, und verschiedenen Fraktionen der japanischen Studenten- wie Antikriegsbewegung(-en) versucht, den Flugverkehr zu sabotieren. Mit dem Ende des Krieges treten die Unterschiede zwischen den Gruppen wieder stärker in den Vordergrund …

Olaf Möller
Retrospektive 2013
People of Sunagawa: The Wheat Will Never Fall Fumio Kamai

Um sich mit den einstigen Besatzern gut zu stellen, genehmigt die Regierung unter Premierminister Hatoyama im Spätsommer 1955 den Ausbau des Luftwaffenstützpunkts Tachikawa durch die US-amerikanischen Streitkräfte – im Notfall auch gegen den Willen der Bevölkerung. ...

People of Sunagawa: The Wheat Will Never Fall

Dokumentarfilm
Japan
1955
27 Minuten

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Ono Tadashi
Regie
Fumio Kamai
Musik
Aramaki Tadashi, Segawa Junichi, Segawa Hiroshi, Kagawa Yoshikazu
Schnitt
Kamei Fumio, Chiaki Shigeo, Teshigahara Hiroshi, Osanai Haruo, Yamazaki Shogyo, Kishi Tomiko
Um sich mit den einstigen Besatzern gut zu stellen, genehmigt die Regierung unter Premierminister Hatoyama im Spätsommer 1955 den Ausbau des Luftwaffenstützpunkts Tachikawa durch die US-amerikanischen Streitkräfte – im Notfall auch gegen den Willen der Bevölkerung. Das Volk geht denn auch gleich auf die Barrikaden. Ab dem 13. September kam es zu gewalttätigen Konfrontationen, von denen der Vorgänger dieses Werkes, „People of Sunagawa: A Record of the Struggle Against the Military Base“ (1955), erzählte. Am Schluss dieses mit den Bauern und Studenten solidarischen Agit-Traktats sieht man Bilder der wohl ersten japanischen Massendemonstration seit dem Ende der Okkupation vor der Botschaft der Vereinigten Staaten.

Olaf Möller