Filmarchiv

Jahr

The Shape of Now

Dokumentarfilm
Kolumbien,
Norwegen
2018
70 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Augusto Cesar Sandino, Emil Olsen, Manuel Correa
Regie
Manuel Correa
Musik
Simón Mesa Giraldo
Kamera
Manuel Correa, Angelica Toro, John Jarlen Quiroz
Schnitt
Manuel Correa
Buch
Sebastián Munera, Manuel Correa, Francisco Londoño, Emil Olsen
Ton
Francisco Londoño, Emil Olsen
Am Anfang arbeitet sich ein Insekt aus dem Boden – angestrengt, um Orientierung bemüht, den schweren Sand von den Flügeln streifend. Aus der Erde kommend, durchstößt es die Oberfläche des Planeten und dreht sich einmal um die eigene Achse, ganz so, als sähe es sich um in jener Gegenwart, in die es gerade erst hineingekrochen kam. Manuel Correas experimenteller Dokumentarfilm hat große Ähnlichkeit mit diesem arbeitsamen Tier, an dessen Körper noch der Boden klebt, dessen Sicht noch trüb, dessen Flügelschlag noch träge ist.

Schätzungen zufolge haben etwa 200.000 Menschen in Kolumbiens 50 Jahre andauerndem Bürgerkrieg ihr Leben verloren. Weitere 25.000 Menschen wurden entführt, viele gelten bis heute als vermisst. Als im November 2016 der Friedensvertrag zwischen Regierung und FARC-Rebellen geschlossen wurde, verbannte man zwar die Waffen aus dem Konflikt. Die Bevölkerung des Landes sieht sich seither aber auch mit der schier unlösbaren Aufgabe konfrontiert, sich auf eine gemeinsame Vergangenheit einigen zu müssen. Aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln wirft „The Shape of Now“ Licht auf diesen kräftezehrenden Prozess und damit auf die bleierne Gegenwart Kolumbiens. Und ebenso wie die Menschen des Landes – die Überlebenden, die trauernden Mütter, die Historiker und die Experten – ist auch dieser Film noch ganz im Modus einer ersten Orientierung.

Lukas Stern