Filmarchiv

Jahr

Land (Film Archive)

Animation Night Extended 2017
Loving Vincent Dorota Kobiela, Hugh Welchman

Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin erhält den Auftrag, den Brief auszuhändigen.

Loving Vincent

Animationsfilm
Polen,
UK
2017
91 Minuten
Untertitel: 
deutsche

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
BreakThru Films & Trademark Films production
Regie
Dorota Kobiela, Hugh Welchman
Musik
Clint Mansell
Kamera
Tristan Oliver, Łukasz Żal
Schnitt
Justyna Wierszyńska, Dorota Kobiela
Animation
Piotr Dominiak
Buch
Dorota Kobiela, Hugh Welchman, Jacek Dehnel
Ton
Michał Jankowski, Michał Fójcik MPSE
Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin erhält den Auftrag, den Brief auszuhändigen. Zunächst widerwillig macht er sich auf den Weg, doch je mehr er über Vincent erfährt, desto faszinierender erscheint ihm der Maler. War es am Ende gar kein Selbstmord? Entschlossen begibt sich Armand auf die Suche nach der Wahrheit.

"Loving Vincent" erweckt die Bilderwelten van Goghs zum Leben: 125 Künstler aus aller Welt kreierten mehr als 65.000 Einzelbilder für den ersten vollständig aus Ölgemälden erschaffenen Film.

In einer Sondervorführung vor Kinostart wird der Film „Loving Vincent“ im Rahmen der Animation Night Extended zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. Hugh Welchman, Produzent der Firma BreakThru Films, wird nach der Vorführung Einblicke in die komplexe Herstellung des Films geben, Fragen beantworten und echte Gemälde aus dem Film zeigen. Ebenso wird er von vorherigen Filmprojekten berichten, wie z.B. dem Puppentrickfilm „Peter & the Wolf“ von Suzie Templeton, der 2008 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, oder „The Magic Piano“, der 2012 ebenfalls auf der Shortlist für einen Oscar stand.