Filmarchiv

Jahr

Land (Film Archive)

Witold Giersz 2015
Awaiting Witold Giersz

Während er in einem Café auf seine Geliebte wartet, vertreibt sich ein Mann die Zeit, indem er Damen in Ballkleidern und befrackte Männer aus Servietten formt.

Awaiting

Animationsfilm
Polen
1962
9 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Zbigniew Rudziński
Jan Tkaczyk
Witold Giersz, Ludwik Perski
Jan Radlicz
Während er in einem Café auf seine Geliebte wartet, vertreibt sich ein Mann die Zeit, indem er Damen in Ballkleidern und befrackte Männer aus Servietten formt. Auf der glänzenden Tischfläche finden ein Ball und ein Duell statt. Die romantische Geschichte über Leben, Liebe und Tod der Papierfiguren steckt voller Spannung und überraschender dramatischer Wendungen.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
Fire Witold Giersz

Eine dramatische, gemalte Impression vom Leben der Tiere in einem Wald, in dem ein gefährliches Feuer ausgebrochen ist. Panik zeigt sich in den vor Lebendigkeit geradezu vibrierenden Pinselstrichen.

Fire

Animationsfilm
Polen
1975
8 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Teresa Kowal, Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Jacek Ostaszewski
Jan Tkaczyk
Hanna Michalewicz
Andrzej Bohdanowicz
Eine dramatische, gemalte Impression vom Leben der Tiere in einem Wald, in dem ein gefährliches Feuer ausgebrochen ist. Panik zeigt sich in den vor Lebendigkeit geradezu vibrierenden Pinselstrichen. „Fire“ folgt dem zyklischen Verlauf vieler Filme von Witold Giersz und endet hoffnungsvoll mit dem ersten winzigen Keim neuen Lebens.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
Heritage Park Witold Giersz

Als alle Bäume gefällt sind, steht nur noch ein Haus auf der Baustelle. Die beiden Architekten sind am Boden zerstört. Heute nennt man das Gentrifizierung, damals Freilichtmuseum.

Heritage Park

Animationsfilm
Polen
1978
7 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Waldemar Kazanecki
Jan Ptasiński
Hanna Michalewicz
Witold Giersz
Zbigniew Wolski
Als alle Bäume gefällt sind, steht nur noch ein Haus auf der Baustelle. Die beiden Architekten sind am Boden zerstört. Heute nennt man das Gentrifizierung, damals Freilichtmuseum.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
Horse Witold Giersz

Mit wilden, aber dennoch präzisen Gesten schildert Witold Giersz die Geschichte einer Jagd, lässt die Farben explodieren und erweckt die Pinselstriche zum Leben.

Horse

Animationsfilm
Polen
1967
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Teresa Kowal, Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Kazimierz Serocki
Jan Tkaczyk
Witold Giersz
Jan Radlicz
Mit wilden, aber dennoch präzisen Gesten schildert Witold Giersz die Geschichte einer Jagd, lässt die Farben explodieren und erweckt die Pinselstriche zum Leben. Die abstrakten Hintergründe geben der Erzählung eine schöne und fremdartige, aber vollkommen nachvollziehbare Form, während der Film eine epische Jagd aus der Menschheitsgeschichte zeigt.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
In the Hall of the Mountain King Witold Giersz

Visuelle Umsetzung von Edvard Griegs berühmter Peer-Gynt-Suite, ihrer Dramaturgie sowie Stimmungs- und Farbwechsel.

In the Hall of the Mountain King

Animationsfilm
Polen
1996
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Ewa Sobolewska, TV Studio of Animation Films Poznań
Witold Giersz
Gewandhausorchester Leipzig, Vaclav Neumann
Krzysztof Szyszka
Wiesław Nowak
Witold Giersz, Piotr Giersz, Wojciech Wojtkowski
Witold Giersz
Wiesław Nowak
Visuelle Umsetzung von Edvard Griegs berühmter Peer-Gynt-Suite, ihrer Dramaturgie sowie Stimmungs- und Farbwechsel.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
Ladies and Gentlemen Witold Giersz

Eine unterhaltsame, aber lehrreiche Geschichte voller witziger Gags über die eskalierende Rivalität zwischen zwei Verehrern einer schönen Dame.

Ladies and Gentlemen

Animationsfilm
Polen
1964
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Teresa Kowal, Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Waldemar Kazanecki
Jan Tkaczyk
Witold Giersz
Witold Giersz
Jan Radlicz
Eine unterhaltsame, aber lehrreiche Geschichte voller witziger Gags über die eskalierende Rivalität zwischen zwei Verehrern einer schönen Dame. Der Animator mischt sich in die Geschichte ein und führt auf Bitten eines der Wettbewerber eine weitere Dame ein. Anstatt den Streit damit zu beenden, hat der Regisseur nur einen weiteren Anlass für Zwistigkeiten geschaffen.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
Rondo alla Turca Witold Giersz

Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate in A-Dur wird mit farbenfrohen, dynamischen Bildern der marschierenden türkischen Armee illustriert, die auch den Grundrhythmus vorgibt.

Rondo alla Turca

Animationsfilm
Polen
1993
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Ewa Sobolewska, TV Studio of Animation Films Poznań
Witold Giersz
Franc Poursel's Orchestra
Kazimierz Strzemacki
Wiesław Nowak
Witold Giersz
Witold Giersz
Wiesław Nowak
Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate in A-Dur wird mit farbenfrohen, dynamischen Bildern der marschierenden türkischen Armee illustriert, die auch den Grundrhythmus vorgibt.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
The Intellectual Witold Giersz

Zwei Höhlenmänner wollen die Gunst einer schönen Frau erringen, während die Zuschauer den Eindruck haben, dass der Film vor ihren Augen entsteht. Die Technik erinnert an „Horse“.

The Intellectual

Animationsfilm
Polen
1969
7 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Waldemar Kazanecki
Jan Tkaczyk
Witold Giersz
Witold Giersz
Jan Radlicz
Zwei Höhlenmänner wollen die Gunst einer schönen Frau erringen, während die Zuschauer den Eindruck haben, dass der Film vor ihren Augen entsteht. Die Technik erinnert an „Horse“.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
The Little Western Witold Giersz

Eine Parodie auf den „großen“ Western, voller witziger Gags und überraschender Wendungen. Die traditionellen Zeichnungen werden durch verwischte Farbflecke ersetzt. Sonderpreis bei der „4. Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche“ 1961.

The Little Western

Animationsfilm
Polen
1960
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Teresa Kowal, Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Jerzy Matuszkiewicz
Aleksander Lipowski
Witold Giersz
Witold Giersz
Jan Radlicz
Ryszard Słapczyński
Eine Parodie auf den „großen“ Western, voller witziger Gags und überraschender Wendungen. Die traditionellen Zeichnungen werden durch verwischte Farbflecke ersetzt. Sonderpreis bei der „4. Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche“ 1961.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
The Old Cowboy Witold Giersz

Einfache und doch ausdrucksstarke Farbflecke bilden die Grundlage dieses witzigen Westerns. Ein ergrauter Cowboy reitet durch die Prärie und schwelgt dabei in Erinnerungen an seine Jugend.

The Old Cowboy

Animationsfilm
Polen
1973
9 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Adam Markiewicz
Jan Tkaczyk
Witold Giersz
Zbigniew Wolski
Einfache und doch ausdrucksstarke Farbflecke bilden die Grundlage dieses witzigen Westerns. Ein ergrauter Cowboy reitet durch die Prärie und schwelgt dabei in Erinnerungen an seine Jugend. Der Plot und die plastische Ästhetik des Films verweisen auf Gierszs frühere Western, besonders „Horse“.

Annegret Richter
Witold Giersz 2015
The Red and the Black Witold Giersz

Der Kampf zwischen zwei durch einen Torero und einen Stier verkörperten Farben. Die einfachen, aber ausdrucksvollen Pinselstriche erinnern an Picassos Aquatinten von Stierkämpfen.

The Red and the Black

Animationsfilm
Polen
1963
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studio Miniatur Filmowych
Witold Giersz
Waldemar Kazanecki
Jan Tkaczyk, Teresa Kowal
Witold Giersz
Witold Giersz, Tadeusz Kowalski, Andrzej Lach
Jan Radlicz
Der Kampf zwischen zwei durch einen Torero und einen Stier verkörperten Farben. Die einfachen, aber ausdrucksvollen Pinselstriche erinnern an Picassos Aquatinten von Stierkämpfen. Die Komik ergibt sich zum großen Teil aus der kreativen Selbstreflexivität, zum Beispiel wenn Stier und Torero die Zeichnung verlassen und einen Spiegel auf Giersz richten, der ihn rauchend neben seinem Kameramann zeigt.

Annegret Richter