Filmarchiv

Jahr

Look Out, Hooligans!

Dokumentarfilm
Polen
1955
12 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
WFDiF
Regie
Edward Skórzewski, Jerzy Hoffman
Kamera
Antoni Staśkiewicz
Schnitt
Ludmiła Godziaszwili
Buch
Edward Skórzewski, Jerzy Hoffman
Ton
Halina Paszkowska
Ein unbekanntes Phänomen macht sich Mitte der 1950er Jahre auf Warschaus Straßen breit: randalierende und betrunkene Jugendliche. Wer sind diese Unruhestifter, die so gar nicht dem propagierten Menschenbild entsprechen?

Practice Exercises

Dokumentarfilm
Polen
1984
12 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
WFDiF
Regie
Marcel Łoziński
Kamera
Jacek Petrycki
Schnitt
Katarzyna Maciejko-Kowalczyk, Katarzyna Rudnik
Ton
Danuta Zankowska
Wie sehen Sie die polnische Jugend? Das scheinbar harmlose Thema einer Straßenumfrage. Doch Marcel Łoziński spielt das Szenario gleich mehrfach durch und zeigt ganz praktisch, wie die Manipulation von Medien und öffentlicher Meinung funktioniert.

Super Film

Animationsfilm
Polen
2016
5 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Robert Sowa
Regie
Piotr Kabat
Kamera
Piotr Kabat
Schnitt
Piotr Kabat
Animation
Piotr Kabat
Buch
Piotr Kabat
Ton
Michał Fojcik, Piotr Kabat
Ein Zeichenanimator hat Ambitionen. Ein Meilenstein der Kino-Kunst soll entstehen, nicht weniger. Und nur mit Stift, Papier und Fantasie im Skizzenblock des Künstlers. Es donnert eine grandiose cineastische Rakete im punkigen DIY durch den Kinoraum. Sie passiert mit Lichtgeschwindigkeit und auf wild-lustigem Zickzackkurs Filmzitate im Kosmos der amerikanischen Film- und Fernsehunterhaltung. Für einen „Super Film“ gelten andere Maßstäbe – Piotr Kabat setzt sie.

André Eckardt

Jubiläum: Now and Then – Then and Now 2017
The Musicians Kazimierz Karabasz

Die Musiker einer Betriebsblaskapelle proben voller Eifer für den Auftritt. Kazimierz Karabasz fängt nicht nur liebevoll alle Details ein, sondern zeichnet auch ein gänzlich unheroisches Bild der Arbeiterklasse.

The Musicians

Dokumentarfilm
Polen
1960
9 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
WFDiF
Regie
Kazimierz Karabasz
Kamera
Stanisław Niedbalski
Schnitt
Lidia Zonn
Ton
Halina Paszkowska
Die Musiker einer Betriebsblaskapelle proben voller Eifer für den Auftritt. Kazimierz Karabasz fängt nicht nur liebevoll alle Details ein, sondern zeichnet auch ein gänzlich unheroisches Bild der Arbeiterklasse. Wegweisend in mehrfacher Hinsicht. Goldene Taube in Leipzig 1960 und der bis heute meistprämierte polnische Dokumentarfilm.