Filmarchiv

Kids DOK 2016
Daniel Anastazja Dąbrowska

Daniel ist verliebt. Er schickt seiner Angebeteten Briefe und Nachrichten. Führt Jungsgespräche über Mädchen. Dass Daniel und seine Freunde „behindert“ sind, tut nichts zur Sache.

Daniel

Dokumentarfilm
Polen
2016
24 Minuten
Untertitel: 
englische
Polish

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jerzy Łukaszewicz
Regie
Anastazja Dąbrowska
Kamera
Robert Lis
Schnitt
Agata Cierniak
Daniel ist verliebt. Er schickt seiner Angebeteten Briefe und Nachrichten. Führt Jungsgespräche über Mädchen. Außerdem ist Sommer: Es gibt das Meer, den Strand und ein Feriencamp. Dass Daniel und seine Freunde „behindert“ sind, tut nichts zur Sache.
Kids DOK 2014
Hee Hee Hatty Tomek Głodek

Hatty und sein Hut sind unzertrennliche Spielkameraden. Am liebsten spielen sie Rätselraten. Denn der Hut kann wunderbar Tiere nachahmen.

Hee Hee Hatty

Animationsfilm
Polen
2014
5 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Marta Gebhardt
Regie
Tomek Głodek
Musik
Stanisław Rzepiela
Buch
Bogna Sroka-Mucha
Ton
Mateusz Bień
Hatty und sein Hut sind unzertrennliche Spielkameraden. Am liebsten spielen sie Rätselraten. Denn der Hut kann wunderbar Tiere nachahmen.
Kids DOK 2014
Leaders Paweł Ferdek

Schulsprecherwahl an einer Warschauer Grundschule. Die Viert- bis Sechstklässler Marcel, Kais, Helena und Filip machen alles genauso wie die Großen: scharen Anhänger um sich, erfinden Slogans und ködern das Wahlvolk.

Leaders

Dokumentarfilm
Polen
2013
50 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Kamil Skałkowski
Regie
Paweł Ferdek
Musik
Mikołaj Trzaska
Kamera
Paweł Ferdek, Rafał Leszczyński, Mateusz Skalski
Schnitt
Jan Przyluski, Tomasz Ciesielski, Marcin Bukojemski
Buch
Paweł Ferdek
Schulsprecherwahl an einer Warschauer Grundschule. Die Viert- bis Sechstklässler Marcel, Kais, Helena und Filip machen alles genauso wie die Großen: scharen Anhänger um sich, erfinden Slogans und ködern das Wahlvolk mit dicken Versprechen, die gar nicht absurd genug sein können. Oder wird gewählt, wer die meisten Süßigkeiten verteilt? Was anfangs aussah wie ein Spiel, wird bitterer Ernst, denn bald schon schalten sich die Familien der Kinder ein und es wird klar: Hier geht es um Sein oder Nichtsein. Es gibt viel zu lachen, wenn auch bei den Verlierern Tränen fließen. Das Ganze ist so spannend wie ein Krimi, doch am Ende bleiben mehr als drei Fragezeichen: Geht so Demokratie?

The Kite

Animationsfilm
Tschechische Republik,
Polen,
Slowakei
2019
13 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Peter Badač
Regie
Martin Smatana
Musik
Aliaksander Yasinski
Kamera
Ondřej Nedvěd
Schnitt
Lucie Navrátilová
Animation
Martin Smatana, Martyna Koleniec, Łukasz Grynda, Matouš Valchař, Stanisław Szostak, Piotr Chmielewski
Buch
Martin Smatana
Ton
Viera Marinová
Wie schön, wenn man auf dem Nachhauseweg einfach bei Opa vorbeischauen und mit ihm die Welt entdecken darf. Ein selbstgebastelter Drache lässt das Enkelkind-Herz höherschlagen und bleibt eine wichtige Verbindung zum Großvater – auch nachdem er gestorben ist. Eine Puppenanimation über den Umgang mit Trauer, die zeigt, dass sich zwei Menschen auch über den Tod hinaus nahe sein können.

Marie-Thérèse Antony
Kids DOK 2018
Their Voices Eri Mizutani

Im Sportunterricht wird getobt, auf Mathe hat kaum einer Lust und die Ausreden für vergessene Hausaufgaben sind vielfältig.

Their Voices

Dokumentarfilm
Polen
2018
26 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Agata Golańska
Regie
Eri Mizutani
Musik
Panos Rriska
Kamera
Alicia Devaux
Schnitt
Sabina Filipowicz, Tamahin Mehanni
Buch
Eri Mizutani
Ton
Bogdan Klat
Im Sportunterricht wird getobt, auf Mathe hat kaum einer Lust und die Ausreden für vergessene Hausaufgaben sind vielfältig. Hinter dem Rücken der Lehrerin zu quatschen, ist allerdings einfacher, wenn man mit Zeichensprache kommuniziert. Der Film zeigt einfühlsam und humorvoll den Alltag in einer Schule für gehörlose Kinder. Eines wird klar: Teenager sind überall gleich – und gleich wunderbar.

Kim Busch
Kids DOK 2016
You Can’t Hide from the Truth A.a.v. Amasi

Tag für Tag steht Isaac im afrikanischen Simbabwe mit seinem blinden Vater und ein paar einfachen Instrumenten an der Straße. Eines Tages bekommt er das Angebot, eine Platte aufzunehmen.

You Can’t Hide from the Truth

Dokumentarfilm
Finnland,
Polen,
UK,
Simbabwe
2016
28 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
A.a.v. Amasi
Regie
A.a.v. Amasi
Musik
Daniel Gonora
Kamera
A.a.v. Amasi
Schnitt
Jojo Erholtz, Pawel Slomkowski
Ton
Annie Lloyd, Pan Panagiannopoulos
Tag für Tag steht Isaac im afrikanischen Simbabwe mit seinem blinden Vater und ein paar einfachen Instrumenten an der Straße. Eines Tages bekommt er das Angebot, eine Platte aufzunehmen, und Isaac erhält die Chance, an einem echten Schlagzeug zu spielen.