
Im ländlichen Rumänien kümmert man sich zu Lebzeiten um sein Grab und vor allem das Foto auf dem Stein. Geschniegelt und gebügelt in die Ewigkeit!
Im ländlichen Rumänien kümmert man sich zu Lebzeiten um sein Grab und vor allem das Foto auf dem Stein. Geschniegelt und gebügelt in die Ewigkeit!
Eine Tonne Kohl für 20 Euro: Im rumänischen Lunguleţu unterbieten sich die Bauern in den Preisen für ihre Produkte. Gibt es Auswege aus der Sackgasse?
Eine Architektur- und Ideologieführung durch fünf emblematische Gebäude aus der Zeit des Sozialismus, zu superlativischen Steinkörpern. Eine Reise in die Vergangenheit einer Zukunft.
Was braucht man für eine Revolution? Viel Alkohol, ein paar Sensen und Schrotflinten samt einem Gegner im Kornfeld … Der Herbst 89 in den Karpaten, aus berufenem (Volks)mund.
Der tägliche Anruf des Sohnes gehört genauso zu den Lieblingsbeschäftigungen einer älteren Frau wie das regelmäßige Baden. Mit dem Eintauchen ins Wasser findet sie Leichtigkeit.