
Filmarchiv
Jahr
Sections (Film Archive)
- Best of MDR (1)
- (-) Extended Reality: DOK Neuland (1)
- Hommage Marina Razbezhkina (8)
- Int. Wettbewerb Kurze Dokfilme (2)
- Internationaler Wettbewerb (1)
- Internationaler Wettbewerb Animationsfilm (4)
- Internationaler Wettbewerb Dokfilm (2)
- Internationaler Wettbewerb Kurzfilm (5)
- Internationales Programm (14)
- Kids DOK (11)
- Next Masters Wettbewerb (3)
- Next Masters Wettbewerb Kurzfilm (1)
- Retrospektive Wladislaw Starewicz (4)
- Wettbewerb für junges Kino (1)
- Zum Kaufen animiert (1)
Countries (Film Archive)
- Deutschland (16)
- Frankreich (10)
- Kanada (9)
- USA (7)
- Deutschland (5)
- UK (5)
- UK (4)
- Frankreich (3)
- Niederlande (3)
- Schweiz (3)
- Brasilien (2)
- Israel (2)
- Italien (2)
- Japan (2)
- Niederlande (2)
- Ukraine (2)
- USA (2)
- Argentinien (1)
- Belgien (1)
- Brasilien (1)
- Chile (1)
- Dänemark (1)
- Dänemark (1)
- Indien (1)
- Iran (1)
- Irland (1)
- Italien (1)
- Kasachstan (1)
- Kenia (1)
- Kenia (1)
- Kolumbien (1)
- Luxemburg (1)
- Österreich (1)
- Österreich (1)
- Peru (1)
- Polen (1)
- Portugal (1)
- Qatar (1)
- Rumänien (1)
- Singapur (1)
- Slowakei (1)
- Spanien (1)
- Taiwan (1)
- Taiwan (1)
- Tschechische Republik (1)
- Tschechische Republik (1)
- (-) Russland (1)


Deep Inside
(none)
Russland
2017
30 Minuten
Untertitel: 
(none)
Credits
Ksenia Diodorova, Aleksei Poleukhin
Dima Belyanin
Ksenia Diodorova, Zoya Smirnova, Katia Farutina
Ksenia Diodorova, Alena Zakharets, Yana Pitenko
Yulia Alekseeva, Yana Pitenko
Zoya Smirnova
Katia Farutina, Aleksei Poleukhin
Diese Webdokumentation macht sichtbar, was vor den Augen der Gesellschaft verborgen bleiben soll. 1.030 Menschen werden in einer der größten geschlossenen Nervenanstalten Russlands in Peterhof bei Sankt Petersburg „verwahrt“ – abgeschottet und isoliert von der Außenwelt. Interviews mit Mitarbeitern und Patienten gewähren einen intimen Einblick in das Leben der „Unsichtbaren“. Es folgt einem anderen Rhythmus. Zeit vergeht. Sie fließt wie der Gang durch den schier endlos langen Korridor der Anstalt. Der Zuschauer entscheidet selbst, ob er an den Zimmern vorbeigeht, in sie hineinschaut oder sie schließlich „betritt“ und die Bewohner kennenlernt.