
Heimkehr nach Simferopol. Begegnungen mit fanatischen Putin-Anhängern und Kritikern, die die Krim verlassen müssen. Authentischer Blick auf eine zutiefst gespaltene Gesellschaft.
Heimkehr nach Simferopol. Begegnungen mit fanatischen Putin-Anhängern und Kritikern, die die Krim verlassen müssen. Authentischer Blick auf eine zutiefst gespaltene Gesellschaft.
Brutus schaut Menschen immer nur ganz kurz in die Augen und wendet sich sofort ab. Niemand weiß besser als Hunde, wie kurzlebig die Zuneigung der Menschen sein kann.
Das Arrangement: Muskelmann, Kandinsky, Neugierige. All das trifft hier auf engstem Raum zusammen, vermischt sich zu einer einerseits abstrakten, dann aber doch sehr leibhaftigen Situation.
Großmutter wird zum Pflegefall und so übernehmen fünf Jungfamilienmitglieder das Kommando. Ein Film über das Alt-, Kind-, Mutter-Sein und den schweren Abschied – von Dingen, vom Leben.
Ein Baby wird erwartet. Vorfreude. Wo liegt der Kopf, wo sind die Beine? Hier aber ist es anders. Kasia, die schon zwei Kinder und eine Karriere hat, muss sich entscheiden: Ihr Baby hat das Down-Syndrom.
Die Frage ist nicht, ob wir Angst haben. Die Frage ist, was wir tun, wenn wir Angst haben, sagt die Aktivistin Zhanna, die im Murmansk lebt und seit mehreren Jahren als „feindliche Agentin“ im Visier der Sicherheitskräfte steht.
Zwei traditionelle Jäger der Tschuktschen inmitten der weißen Weiten des Eises im äußersten Nordostens Russlands: Robben, Wale und Mensch, Gegenwart und uralte Mythen.
Ein unverhoffter Auftrag für das fast abgewickelte Moskauer ZIL-Autowerk. Das letzte Aufbäumen eines Giganten im Geist des alten Kollektivs als tragikomische Planschlacht.
Insiderblick auf die Köpfe der Anti-Putin-Opposition. Von ganz links bis weit rechts, Intellektuelle, Promis und Politiker. Zeugnis eines brodelnden Chaos – hautnah und atemlos.
Wenn ein Kind sich ins Leben verabschiedet, löst sich für Eltern bisweilen die bisherige Welt bis zum letzten Faden auf. Launiger Strich, herzlich gezeichnete Charaktere, visueller Witz.
Mit Gesundheitssandalen und Alditüten erkundet eine Moskauerin den Ukraine-Krieg: auf dem Maidan, in Odessa und beim rechten Sektor. Die naive Heldin kommt der Wahrheit nahe.
Schwule und Lesben erzählen vom Leben unter Putins Anti-Homosexuellen-Gesetz, während draußen die Parade aufmarschiert … Beklemmendes Gleichnis von Siegern und Besiegten.
Verschiedene Menschen an unterschiedlichen Orten auf der Erde und im Weltraum schauen Fußball. Während das Spiel virtuell alle miteinander verbindet, hat doch jeder seine ganz eigenen Probleme zu bewältigen.
Momentaufnahmen der Anti-Putin-Protestbewegung: von den Pussy Riots über die Straße bis ins Wahllokal. Mutig, erfindungsreich, stellenweise komisch und radikal.