Filmarchiv

Land (Film Archive)

Heir to the Evangelical Revival

Animationsfilm
Belgien,
Südafrika
2013
6 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Wendy Morris, Jean Delbeke
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Ton
Yannick Franck
Das Salvation-Projekt geht weiter – mit dem Durchstöbern des religiösen Gepäcks, das die Urahnen der Regisseurin nach Südafrika trugen und nachfolgenden Generationen aufbürdeten.
Hommage Wendy Morris 2013
Johannesburg, 2nd Greatest City After Paris

William Kentridges ironische Hommage an seine Heimatstadt, animiert auf der Grundlage von 25 Zeichnungen, ist der erste Film seines Zyklus „Drawings for Projection“, ...

Johannesburg, 2nd Greatest City After Paris

Animationsfilm
Südafrika
1989
8 Minuten
Untertitel: 
Englische Zwischentitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Ross Douglas
Musik
Duke Ellington, South Kaserne Choir
Schnitt
Angus Gibson
Animation
William Kentridge
Ton
Warwick Sony
William Kentridges ironische Hommage an seine Heimatstadt, animiert auf der Grundlage von 25 Zeichnungen, ist der erste Film seines Zyklus „Drawings for Projection“, in dem er die Dreiecksgeschichte zwischen dem Johannesburger Baulöwen Soho Eckstein, dessen Ehefrau und dem Träumer Felix Teitelbaum entwickelt. Hier führt er die zentralen Charaktere seiner Metaerzählung ein, die, angesiedelt im Südafrika der sich auflösenden Apartheid, gleichnishaft gesellschaftspolitische Machtverhältnisse reflektiert.

Orlando's Book

Animationsfilm
Belgien,
Südafrika
2013
4 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Ton
Yannick Franck
Dieser Film aus Morris‘ Salvation-Projekt beginnt mit einem Buch über englische Landschaften, das einem Jungen in einer südafrikanischen Mission im 19. Jahrhundert zum Geschenk gemacht wird, und führt zu Fragen nach dem Fremden in der eigenen Bilderwelt.

Perth+6hrs

Animationsfilm
Belgien,
Südafrika
2013
2 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jean Delbeke
Regie
Wendy Morris
Musik
Yannick Franck
Kamera
Jean Delbeke
Schnitt
Effi Weiss
Animation
Wendy Morris
Buch
Wendy Morris
Ton
Yannick Franck
Eine persönliche, aus einer einzigen Zeichnung heraus entwickelte Reflexion über Familie, Kindheit und unvermeidliche Abschiede – und der kürzeste Film aus Morris‘ Salvation-Projekt.
Kids DOK 2013
Somewhere Over the Rainbow Brent Dawes

Chamäleon ist sehr stolz auf seine reine weiße Haut. Als er in eine Schlammpfütze tritt, tut er alles, um wieder sauber zu werden, wird aber stattdessen ...

Somewhere Over the Rainbow

Animationsfilm
Südafrika
2012
5 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Philip Cunningham
Regie
Brent Dawes
Musik
Jeremy Olivier
Schnitt
Brent Dawes
Animation
Darryn Poser
Buch
Brent Dawes
Ton
Matthew Gair
Chamäleon ist sehr stolz auf seine reine weiße Haut. Als er in eine Schlammpfütze tritt, tut er alles, um wieder sauber zu werden, wird aber stattdessen immer weniger weiß. Endlich ist er wieder sauber, nur um festzustellen, dass ihm die Farbe eigentlich ganz gut gefallen hat. Aber wie soll er sie jetzt wiederkriegen?
Kids DOK 2013
This Little Light of Mine Brent Dawes

Das Glühwürmchen hatte einen langen, harten Tag und als die Sonne untergeht, macht es sich auf den Heimweg. Das Problem ist, dass sein Licht ...

This Little Light of Mine

Animationsfilm
Südafrika
2011
5 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Philip Cunningham
Regie
Brent Dawes
Musik
Jeremy Olivier
Schnitt
Brent Dawes
Animation
Darryn Poser
Buch
Brent Dawes
Ton
Matthew Gair
Das Glühwürmchen hatte einen langen, harten Tag und als die Sonne untergeht, macht es sich auf den Heimweg. Das Problem ist, dass sein Licht ihm immer in die Augen scheint und es deshalb nicht einschlafen kann. Das kleine Glühwürmchen versucht nun verzweifelt, das Licht zu löschen. Wird es ihm gelingen?

Touching Concrete

Dokumentarfilm
Deutschland,
Südafrika
2017
58 Minuten
Untertitel: 
deutsche

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jonas Weydemann (Weydemann Bros), Ute Dilger (Kunsthochschule für Medien Köln)
Regie
Ilja Stahl
Kamera
Niclas Reed Middleton
Schnitt
Florian Riegel
Buch
Ilja Stahl
Ton
Ilja Stahl
Eine bereichernde Begegnung! Ob zufällig oder herbeigeführt – das ist im weiteren Verlauf des Miteinanders zwischen Filmemacher und Gefilmten unerheblich. Denn tatsächlich überlagert dieses „Feeling of Being There“, das Richard Leacock als Essenz des Dokumentarischen bezeichnete, alle Zweifel und Einwände. Beeindruckt von der Stilsicherheit, mit der sich Ilja Stahl die „richtige“ Vertrautheit mit seinen jugendlichen Protagonisten in einer überbevölkerten Neighbourhood in Johannesburg erarbeitet hat, fühlt man sich zugleich glücklich, als Zuschauer einen Sommer lang mit dem 16-jährigen Tebogo und dem 15-jährigen Karabo durch ihr Revier treiben zu dürfen. Ihr Revier, das sind Tiefgaragen, Hochhausdächer, nächtliche Straßen. Zwischen Langeweile und überschüssiger Energie lassen sie die Zeit verstreichen.

Allgegenwärtig sind allerdings auch die Konflikte mit ihren alleinerziehenden Müttern, die Gewalt und der Tod auf der Straße. Was Karabo zunehmend bedrängt, ist für Tebogo fortwährendes Spielmaterial. Er lebt das Prinzip „Trotzdem“, wenn er auf der Brüstung eines Hochhausdaches balanciert oder mit Freunden die fahrenden Autos antanzt und sich mit einem Lächeln provozierend über alles hinwegsetzt. Berührend, wie die Zukunft in die Gegenwart dieser Kids hineinragt. Aber sie wollen sich nicht von ihr bestimmen lassen. Zumindest noch nicht.

Ralph Eue


Nominiert für ver.di-Preis für Solidarität, Menschlichkeit und Fairness, DEFA-Förderpreis