
Wahlkampf in Barcelona: Die Politaktivistin Ada ist Spitzenkandidatin der Linken und muss lernen, aalglatt und authentisch zugleich zu sein. Ein Balance- und Kraftakt voller Spannung und Drive.
Wahlkampf in Barcelona: Die Politaktivistin Ada ist Spitzenkandidatin der Linken und muss lernen, aalglatt und authentisch zugleich zu sein. Ein Balance- und Kraftakt voller Spannung und Drive.
Ein plastisch-schöner und eindringlicher animierter Dokumentarfilm von und über fünf Frauen. In den Hauptrollen die eigene Körperlichkeit und eine multiperspektivische Sicht auf Weiblichkeit.
Choreografierte Vergangenheitsverklärung einer Gruppe von Ex-Fremdenlegionären in Katalonien, die sich selbst gepflegt um Kopf und Kragen redet.
Vater, Sohn, ein Fischerboot und die verschmutzte Küste vor Barcelona. Vom Sterben einer Tradition und der Krankheit der Zivilisation. Kleine Novelle mit Charisma.
Ein Film über Fußball, aber ohne Spieler oder Ball! Vater und Sohn, seit 20 Jahren zerstritten, erleben gemeinsam in São Paulo die WM: zwei Gegner, Konter, Pässe. Wunderbar kauzig.
Schlachten, pflügen, Wein ernten und im Maisfeld nach illegal gepflanztem Marihuana suchen. Bauer sein in Kastilien: widerständisch traditionell in der Krise, liebevoll beobachtet.
Der letzte Wille eines Fischers, der nicht mehr zur See fahren konnte und ein maritimes Museum gründete … Der alte Mann und das Meer.
Das Meer mit seinen Gefahren und Verlockungen bietet die Reflexionsebene für ein Gedicht von Robert Hayward Barlow. Während einerseits die unbeschwerte Swing-Gesellschaft der 20er und 30er Jahre gezeigt wird, steht auf der anderen Seite die traurig-dunkle Schönheit eines Nachtspaziergangs am Wasser.
Berührendes Porträt zweier Halbwüchsiger in Mexiko. Mitten in der eigenen Pubertät müssen sie ihren kleinen Geschwistern die Eltern ersetzen, während die Mutter im Gefängnis sitzt.
Wer ist Renata? Eine charismatische Frau hinter Gittern, die Femme fatale eines Film noir? Ein Lehrstück über die Grenzen der Abbildbarkeit der menschlichen Natur und ihrer Geheimnisse.
Ein Haus in Budapest, der alte Herr István, die auch nicht mehr taufrische Frau Magdi und ein Hauch von Abschied.
Eine Winterlandschaft in Spanien, Jäger durchstreifen das Feld, kahle Sträucher ragen in den Himmel. Isabel Herguera versammelt in ihrem atmosphärischen Animationsfilm eine verträumte Tischgesellschaft aus Mensch und Tier zum melancholischen Klang der Gitarre.