
Wilde Tiere faszinieren die Menschen. Die Tier-Präsentationsformen reichen von kunstvoll gestalteten Dioramen in Museen bis hin zu modernen und tiergerechteren zoologischen Gärten.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Wilde Tiere faszinieren die Menschen. Die Tier-Präsentationsformen reichen von kunstvoll gestalteten Dioramen in Museen bis hin zu modernen und tiergerechteren zoologischen Gärten.
Karen Winther schämt sich, wenn sie an ihre Vergangenheit als Rechtsextreme denkt. Aber sie ist auch neugierig: Wie war das möglich? Und wie gehen andere mit dem eigenen radikalen Ballast um?
Die Identitätsgeschichte Jugoslawiens und Ex-Jugoslawiens ist konflikt- und widerspruchsreich. Marija bereist diese Geschichte, indem sie in ihre eigene Familie hineinforscht.
Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch befragt Menschen zum Thema: „Liebe ist …“ – was schwierig zu beantworten ist, besonders, wenn man von sich selbst erzählt. Genau das passiert hier.
Müssen große Künstler untadelige Menschen sein? Und wenn das Gegenteil der Fall ist: Was nimmt das von ihrer Kunst? Ein animiertes Porträt des Regisseurs Ingmar Bergman.