
Einmal um die ganze Welt – auf der Suche nach einer sicheren Endlagerstätte für Atommüll. Wissenschaftler, Politiker, Lobbyisten und ihre Gegner in einem Panoptikum des Wahnsinns.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Einmal um die ganze Welt – auf der Suche nach einer sicheren Endlagerstätte für Atommüll. Wissenschaftler, Politiker, Lobbyisten und ihre Gegner in einem Panoptikum des Wahnsinns.
Um den Tod des Vaters zu bewältigen, fährt die Regisseurin bis weit hinter Archangelsk, wo ein Dorf gegen den Sand und den Untergang kämpft. Überlebenswille, Trauer und Schönheit.
Ein Paar trennt sich nach einer gemeinsamen Nacht. Angeregt von den morgendlichen Ritualen des Mannes versinkt sie in einen Traum ...
Stakkatohafter innerer Monolog mit kurzen impressionistischen Atempausen – eine faszinierende Annäherung an den Wahnsinn.
Auch unter Verbrechern gibt es zartbesaitete Typen. Für aufmunternde, liebe Worte muss immer Zeit sein ...
Selbstversuch in einem Schweizer Dorf: verschiedene Lebensentwürfe, anonyme Nachbarn und ein Männerchor. Wie integriert man sich in eine Gemeinschaft, die es nicht mehr gibt?