
Buchstaben einer Abflugtafel verwandeln sich in graue Gestalten mit Rollkoffern, die durch die Hochsicherheitsflughäfen dieser Welt hetzen. Eine rote Wand beendet abrupt die Reise eines Rastlosen.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Buchstaben einer Abflugtafel verwandeln sich in graue Gestalten mit Rollkoffern, die durch die Hochsicherheitsflughäfen dieser Welt hetzen. Eine rote Wand beendet abrupt die Reise eines Rastlosen.
Die Parteien eines Bürgerkriegs von globalem Ausmaß stehen symbolisch vor Gericht – im Kongo und in Berlin. Erschütternde und analytisch tiefgründige Befragung der neokolonialen Weltordnung.
Der Vogel will seine Ruhe haben, die Raupe möchte das Blatt und der Fuchs den Vogel fressen.
Wer aus seinem schützenden Kokon ins gleißende Licht der Außenwelt tritt, geht ein Wagnis ein.
Mit mimetischem Interesse für die Zeitlichkeiten des traditionellen Entlebucher Köhlergewerbes zeigt uns Robert Müller, wie die Holzkohle entsteht. Eine archaisch-schöne Arbeit.
Eine Kiste mit VHS-Tapes bringt Justin Stoneham dazu, einen Blick auf sein bisheriges Leben zu werfen.
Wer hat sich nach dem Verlassen der Wohnung noch nie gefragt, ob alles in Ordnung ist?!
Weltweit kommen Menschen in Banken, um Geld zu leihen oder anzulegen. Sebastian Winkels filmt sie – beim unruhigen Herumrutschen und in ihrer Anspannung.
Als das kleine Männchen sein Zuhause – einen Koffer – verliert, hüpft es kurzerhand einem blinden Mann in die Tasche.