
Misogynie ist strukturell in die kulturellen Kerne sämtlicher Gesellschaftssysteme der Welt eingeschrieben. Klarsichtig und global perspektiviert, legt „#Female Pleasure“ diese Kerne frei.
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
Misogynie ist strukturell in die kulturellen Kerne sämtlicher Gesellschaftssysteme der Welt eingeschrieben. Klarsichtig und global perspektiviert, legt „#Female Pleasure“ diese Kerne frei.
Blick über die Reling der All-inclusive-Kreuzfahrt-Industrie. Wer hier bucht, braucht keinen Kontakt mit der Außenwelt. Brot und Spiele im schwimmenden Kolosseum der Neuzeit.
Auf einer persönlichen Reise durch Zeit und Raum ergründet der Filmemacher mit Architekten und Kunstschaffenden die Magie sakraler Bauwerke und öffnet den Blick: bis ins Unendliche.
Auf einer Plattform im Ozean trifft sich gelbe, belebte Masse. Deren primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale erweisen sich als transformativ. Ein seltsam erotisches Spiel beginnt.
Dokumentar-Animationsfilm-Hybrid über einen Schweizer Journalisten, der 1992 im Kroatienkrieg ermordet wurde, weil er den Glauben an die objektive Berichterstattung verloren hatte.
Die Insel war ein gemeinsamer Traum, der platzte. Jetzt schaukeln alle ehemaligen Bewohner auf ihren Schiffchen im Hafen, betrauern, beschimpfen, betreiben Fehleranalyse.
Etwa 45.000 Arbeiten hat der österreichische Künstler Christian Eisenberger bislang produziert. Ein Werk, das den Kunstbetrieb vor Herausforderungen stellt.
Ein Paar, beide Ende 60, das mit einem zum mobilen Pflegezimmer umgebauten Caravan durch Europa reist. Regisseurin Fanny Bräuning hat ihren Eltern einen zutiefst intimen Film gewidmet.
Überraschende Ansichten von Krähen und ihrem Revier in einem menschenleeren Park. Doch die Ruhe ist trügerisch, immer wieder sind Schüsse zu hören. Oder stellen wir uns das alles nur vor?
Ein Ahornsamen fällt langsam in den Sandkasten, mitten in den Eimer von Miles. Was, wenn ein Baum daraus würde?
Ein zeitlich angebrachter Rückblick auf Footage aus dem Jahr 2000, als Wladimir Putin an die Macht kam. Der Souverän spricht. Emigrant Mansky hört zu. Ein Film über die ungeahnte Zukunft.
Dank seines langen Halses kommt Diplodocus auch an die höchsten Blätter heran. Ganz friedlich kaut er vor sich hin – da oben stört ihn ja auch keiner!
Die personifizierten Wochentage sind ein eingespieltes Team: Die Menschen werden von einem Tag zum nächsten gereicht und verrichten ihre Aufgaben. Nur bei Dimanche dürfen sie ruhen.
An der Küste zum Gazastreifen taucht 2013 eine Statue von Apollo auf. Nachdem sie zum Objekt von Spekulationen und merkantilen Interessen wurde, ist sie plötzlich verschwunden.