
Buchstaben einer Abflugtafel verwandeln sich in graue Gestalten mit Rollkoffern, die durch die Hochsicherheitsflughäfen dieser Welt hetzen. Eine rote Wand beendet abrupt die Reise eines Rastlosen.
Buchstaben einer Abflugtafel verwandeln sich in graue Gestalten mit Rollkoffern, die durch die Hochsicherheitsflughäfen dieser Welt hetzen. Eine rote Wand beendet abrupt die Reise eines Rastlosen.
Blick über die Reling der All-inclusive-Kreuzfahrt-Industrie. Wer hier bucht, braucht keinen Kontakt mit der Außenwelt. Brot und Spiele im schwimmenden Kolosseum der Neuzeit.
Statistische Diagramme brechen aus dem Korsett ihrer Darstellung aus, verselbstständigen sich und begeben sich auf eine sinnlich-orgiastische Reise durch knallbunte Landschaften.
Viele sind zugrunde gegangen an dem tödlichen Virus. Aber manchmal gibt es ein Leben nach dem Leben mit dem Tod. Dann wird ein neuer Blick möglich: auf all das Lebendige, das uns umgibt.
Wer heutzutage dazugehören will, muss das Internet beherrschen. Digital Natives vs. Digital Immigrants.
Hier werden Erinnerungen an den Literaturunterricht geweckt – doch so dynamisch wurde Goethes Ballade wahrscheinlich noch nie vorgetragen. Und das ganz ohne Worte!
Auf der Jagd nach dem Versuchstier der Quantenmechanik übersetzt „Hypertrain“ die Gleichzeitigkeit von Zuständen in ein strenges grafisches Konzept mit verblüffenden Wendungen.
Überraschende Ansichten von Krähen und ihrem Revier in einem menschenleeren Park. Doch die Ruhe ist trügerisch, immer wieder sind Schüsse zu hören. Oder stellen wir uns das alles nur vor?
Eine Kiste mit VHS-Tapes bringt Justin Stoneham dazu, einen Blick auf sein bisheriges Leben zu werfen.
Die trostlose Leere einer weißen Seite wird durch das illustrierte Pandämonium einer sinnlosen Reise ins Nichts gefüllt. Dieser animierte Loop, der aus nur 16 Einzelbildern besteht, wird wieder und wieder aufs Neue gezeichnet.