
Wir versuchen, unser Leben durch Gebet, Glaube und Hingabe an etwas oder jemand „anderes“ reicher zu machen. Aber können uns solche Überzeugungen weiterbringen?
Wir versuchen, unser Leben durch Gebet, Glaube und Hingabe an etwas oder jemand „anderes“ reicher zu machen. Aber können uns solche Überzeugungen weiterbringen?
Leerstellen in einer Familie und einem Land, die Spuren einer Mutter und der portugiesischen Nelkenrevolution, in körnigen Bildern und Erinnerungen. Ein lyrisches Suchbild.
Ein kleiner Affe in einem Labor sieht die Vorbereitungen für die Mondexpedition im Fernsehen und glaubt, dafür ausgewählt zu sein. Mit großer Vorfreude trainiert er für seinen großen Tag.
Eine nostalgische Liebesgeschichte mit tragischem Ende, aber ganz ohne Worte.
1945 drehen die Alliierten bei der Befreiung der ersten KZ bestürzende Bilder, Alfred Hitchcock und andere produzieren einen Film. Jahrelang verschollen, jetzt entdeckt und rekonstruiert.
Manchmal kann ich nicht schlafen. Liegen Sie auch manchmal nachts wach im Bett und grübeln?
Der unerhörte Fall eines Amerikaners, der wilde Tiere züchtete und sich ihnen zum Fraß vorwarf, mit Anleihen an episches Theater, griechische Tragödie und Play-Station-Ästhetik.
Eine Familienbude in Kalkutta, gemütlich geleitet von Little Boss Arshad. Bis der große Bruder aus London europäische Effizienz einführen will. Culture-Clash-Komödie auf indisch.
In realer Größe auf die Wand gemalt, wird hier von zwei Brüdern erzählt, die sich um ihre pflegebedürftige Mutter kümmern. Diese Aufgabe hat Konsequenzen für ihr eigenes Leben und ihre Beziehung.
Sam nimmt seine Medikamente nicht mehr – er glaubt immer noch nicht, dass er krank ist. Seine Mutter macht sich Sorgen. Sein Arzt meint, Sam sollte ein anderes Medikament nehmen.
Es war einmal der Stamm der Badjao auf Borneo, der mehr im als am Wasser lebte. Die Fische sind fast weg, aber ein kleiner Junge will die Kunst des Tauchens lernen. Großes Kino.