Filmarchiv

Jahr

Land (Film Archive)

Hommage Brothers Quay 2019
De Artificiali Perspectiva or Anamorphosis Brothers Quay

In der Zeit der Entdeckung der Welt bildete die Anamorphose ein Gegenstück zur naturnahen Darstellung in der Renaissancemalerei.

De Artificiali Perspectiva or Anamorphosis

Animationsfilm
UK
1991
14 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Atelier Koninck QbfZ
Regie
Brothers Quay
Musik
Leszek Jankowski
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Buch
Brothers Quay, Roger Cardinal
Ton
Larry Sider, Colin Martin
Sprecher*in
Witold Schejbal
Künstlerisches Design
Brothers Quay
Zur Zeit der Entdeckung der Welt bildete die Anamorphose einen Kontrapunkt zur naturnahen Darstellung in der Renaissancemalerei. Formen entzerren und enträtseln sich erst aus einer bestimmten Perspektive zu einem sinnhaften Bild. Eine fesselnde filmische Erkundungsmission zu einem Phänomen, das wie Animation durch die Täuschung des Auges eine andere Wirklichkeit offenbart.

André Eckardt
Hommage Brothers Quay 2019
In Absentia Brothers Quay

Der schmerzgetriebene Seelenzustand einer Frau in psychischer Behandlung. Krampfhafte Schreibbewegungen, schwarzer Grafit und sich aufbäumende Klänge von Karlheinz Stockhausen.

In Absentia

Animationsfilm
UK
2000
20 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Atelier Koninck QbfZ, BBC, Pipeline Films!
Regie
Brothers Quay
Musik
Karlheinz Stockhausen
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Künstlerisches Design
Brothers Quay
Cast
Marlene Kaminsky
In der Sammlung Prinzhorn existieren zwei eng beschriebene Seiten mit flehentlichen Wortwiederholungen einer Frau, die in den 1910er Jahren in psychischer Behandlung war. Ihr schmerzgetriebener Seelenzustand „materialisiert“ sich im Film in krampfhaften Schreibbewegungen, im schwarzen Grafit des Stifts und in animierten Lichtfiguren zu sich aufbäumenden Klängen von Karlheinz Stockhausen.

André Eckardt

Maska

Animationsfilm
Polen,
UK
2010
24 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Se-ma-for Film Production, Polish Cultural Institute
Regie
Brothers Quay
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Buch
Brothers Quay
Ton
Janusz Czubak
Künstlerisches Design
Brothers Quay
Durch ein Fensterauge beobachtet der König die Entstehung seines Androiden. Das „Ding“ entdeckt sich als weibliches, fühlendes Wesen, erkennt jedoch, dass es nur eine perfekt programmierte Verführungsmaschine für den höfischen Machtkampf ist. Zu Stanisław Lems Erzählung entwickeln die Quays stilisierte Bühnen, die ins Nichts auslaufen. Auf ihnen kommunizieren Puppenfiguren – mit Blicken der Täuschung.

André Eckardt
Hommage Brothers Quay 2019
Stille Nacht III: Tales from Vienna Woods Brothers Quay

Die Beobachtung eines mechanischen Theaters des Traumes, eines sonderbaren Rituals zwischen einer körperlosen Hand, einem Löffel und einem zum Tisch gewordenen Rehwild.

Stille Nacht III: Tales from Vienna Woods

Animationsfilm
UK
1992
4 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Atelier Koninck QbfZ
Regie
Brothers Quay
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Ton
Brothers Quay
Künstlerisches Design
Brothers Quay
Im Rauschen von Radiowellen tauchen Klänge unbekannter Herkunft auf, unverständlich und doch ergreifend. In einem scheinbar vergessenen Archiv – halb Kammer, halb Wald – löst sich ein Schuss. Die filmische Beobachtung eines mechanischen Theaters des Traumes, eines sonderbaren Rituals zwischen einer körperlosen Hand, einem Löffel und einem zum Tisch gewordenen Rehwild in der Schwebe.

André Eckardt
Hommage Brothers Quay 2019
Stille Nacht IV: Can’t Go Wrong Without You Brothers Quay

Während Alice der leiblichen Welt entfliehen will, knabbert das Kaninchen an den Hautflügeln des anatomischen Engels und verteidigt ein Ei im Vogelkäfig gegen den Teufel.

Stille Nacht IV: Can’t Go Wrong Without You

Animationsfilm
UK
1993
4 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Atelier Koninck QbfZ
Regie
Brothers Quay
Musik
His Name is Alive
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Künstlerisches Design
Brothers Quay
In der Ästhetik der Stummfilmzeit gedreht, verwebt das animierte Musikvideo für die US-Band „His Name Is Alive“ viele Ikonen des Surrealismus in einer dunklen psychologischen, sehr körperlichen Begebenheit. Während Alice der leiblichen Welt entfliehen will, knabbert das Kaninchen an den Hautflügeln des anatomischen Engels und verteidigt ein Ei im Vogelkäfig gegen den Teufel.

André Eckardt

Through the Weeping Glass: On the Consolations of Life Everlasting (Limbos & Afterbreezes in the Mütter Museum)

Animationsfilm
UK,
USA
2011
32 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
PRO BONO films, Atelier Koninck QbfZ
Regie
Brothers Quay
Musik
Timothy Nelson
Kamera
Brothers Quay
Schnitt
Brothers Quay
Animation
Brothers Quay
Buch
Brothers Quay, David Spolum
Sprecher*in
Derek Jacobi
Künstlerisches Design
Brothers Quay
Als Studenten besuchten die Brothers Quay mit ihrer Zeichenklasse das Mütter Museum – ein äußerst einprägsames Erlebnis. Im Halbdunkel öffnete sich eine Welt der Dinge zwischen Wissenschaft, Kunst und Geschichten des Lebens. Vierzig Jahre später rücken sie ausgewählte Objekte der medizinischen Sammlung in Philadelphia ins Licht ihrer Betrachtung.

André Eckardt