Weltweit werden täglich Tausende asylsuchende Kinder und Jugendliche in Einwanderungslagern interniert, wo das Filmen absolut unmöglich ist. Eindringlich erzählt der animierte Transmediadokumentarfilm anhand von Telefoninterviews die Geschichten dieser Kinder und Jugendlichen und erschafft symbolische Bilder, die dem Gesagten eine neue Tiefe und Dimension verleihen. Die User betreten die Flure eines virtuellen Internierungslagers, hören die Sprachaufnahmen und sehen geisterhaft erscheinende Bilder, die auf Wände projiziert die Geschichten junger Menschen erzählen, gefangen in Welten, zu denen wir keinen Zugang haben.