Filmarchiv

Jahr

Disobedient Images 2016
Billy’s Balloon Don Hertzfeldt

Ein Kind strahlt glücklich mit seinem Luftballon. Nicht lange. Der rote runde Freund am Faden hat so seine eigenen fiesen Vorstellungen vom gemeinsamen Spiel mit dem süßen Kleinen.

Billy’s Balloon

Animationsfilm
USA
1998
5 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Bitter Films
Regie
Don Hertzfeldt
Schnitt
Rebecca Moline
Animation
Don Hertzfeldt
Buch
Don Hertzfeldt
Ton
Don Hertzfeldt
Ein Kind strahlt glücklich mit seinem Luftballon. Nicht lange. Der rote runde Freund am Faden hat so seine eigenen fiesen Vorstellungen vom gemeinsamen Spiel mit dem süßen Kleinen. Don Hertzfeldts Zeichenfilm-Klassiker des schwarzen Humors.

Ines Seifert
Disobedient Images 2016
Bobby Bumps’ Last Smoke Earl Hurd

Der Cartoon testete bereits in seiner rebellischen Jugendzeit seine Grenzen und Freiräume aus. 1919 zeichnet Earl Hurd die Serienfigur Bobby Bumps und seinen Hund Fido.

Bobby Bumps’ Last Smoke

Animationsfilm
USA
1919
6 Minuten
Untertitel: 
Englische Zwischentitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
J.R. Bray Studios
Regie
Earl Hurd
Animation
Earl Hurd
Buch
Earl Hurd
Der Cartoon testete bereits in seiner rebellischen Jugendzeit seine Grenzen und Freiräume aus. 1919 zeichnet Earl Hurd die Serienfigur Bobby Bumps und seinen Hund Fido. Er steckt dem Minderjährigen eine Zigarette an und der Knabe fliegt in einer Wolke ins Land der Träume: „Gee, we’re in Turkey!“ Mr. Hurd, was war denn im Tabak?

Ines Seifert

Datamosh

Animationsfilm
USA
2011
5 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Max Barbaria
Regie
Yung Jake
Musik
Yung Jake
Schnitt
Yung Jake
Animation
Yung Jake
Buch
Yung Jake
Ton
Yung Jake
Cool, hip, nerrrrdyyyyy … und mit brillantem Witz. Yung Jake rappt sich lässig durch die Online-Bildwelt der digitalen Jugend, infiziert den schönen Justin Bieber mit virusartigem Pixelbefall, zelebriert die Hip-Hop-Klischees mit Datenfehlern. „I’m on my datamosh. Glitched out swag.“

Ines Seifert
Disobedient Images 2016
Decasia Bill Morrison

Den Kampf gegen die altersbedingte Zersetzung von Film bestreiten Archive unermüdlich. Chemische Prozesse bilden Blasen- und Kristallteppiche in der Filmemulsion.

Decasia

Animationsfilm
USA
2002
67 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Bill Morrison
Regie
Bill Morrison
Musik
Michael Gordon
Schnitt
Bill Morrison
Buch
Bill Morrison
Den Kampf gegen die altersbedingte Zersetzung von Film bestreiten Archive unermüdlich. Chemische Prozesse bilden Blasen- und Kristallteppiche in der Filmemulsion. Die flüchtige Schönheit des Zerfalls ist Kunstsujet geworden – als ästhetischer Widerstand des Analogen in Zeiten der Digitalisierung. Bill Morrisons Meisterwerk „Decasia“ porträtiert die besondere Natur des Wesens Film. Seine berührende, entdeckungsreiche Komposition verwebt Sequenzen aus der Frühzeit des dokumentarischen und fiktionalen Kinos, in denen Schadstellen die Bilder verzaubern und zugleich kommentieren. Michael Gordons Musik zwischen seriell und No-Wave-Drone ist der rasende Zug, in dem die Versehrten noch einmal über die Leinwand rauschen.

André Eckardt
Disobedient Images 2016
Eveready Harton in Buried Treasure anonymous

„Höhepunkt-Geschichten präsentiert“ die Fantasiewelt des unbekannten Künstlers aus den Goldenen Zwanzigern. Allzeitbereit Ständerich erlebt Abenteuer mit Weib, Rivale und Tier.

Eveready Harton in Buried Treasure

Animationsfilm
USA
1928
7 Minuten
Untertitel: 
Englische Zwischentitel

Credits DOK Leipzig Logo

Regie
anonymous
„Höhepunkt-Geschichten präsentiert“ die Fantasiewelt des unbekannten Künstlers aus den Goldenen Zwanzigern. Allzeitbereit Ständerich erlebt Abenteuer mit Weib, Rivale und Tier. Wozu so ein gutes Stück aber auch fähig ist … Einer der ältesten pornografischen Animationsfilme ist in drei bedeutenden New Yorker Animationsstudios anonym entstanden.

Ines Seifert
Disobedient Images 2016
Negative Man Cathy Joritz

Film galt lange als Medium der Massenaufklärung. „Talking heads“ erklärten, wie die Welt beschaffen sei. Cathy Joritz kratzt mit Freude an dieser behaupteten Autorität.

Negative Man

Animationsfilm
USA,
BRD
1985
3 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Cathy Joritz
Regie
Cathy Joritz
Musik
Cathy Joritz
Schnitt
Cathy Joritz
Animation
Cathy Joritz
Ton
Cathy Joritz
Film galt lange als Medium der Massenaufklärung. „Talking heads“ erklärten, wie die Welt beschaffen sei. Cathy Joritz kratzt mit Freude an dieser behaupteten Autorität. Sie ritzt in die Emulsionsschicht des Filmstreifens spielerisch visuelle Kommentare. Und so wachsen dem Film-Professor Schweineohren.

Ines Seifert
Disobedient Images 2016
Removed Naomi Uman

Ein Film der unerfüllten Träume. Naomi Uman entfernte aus einem Pornofilm der 1970er Jahre das Objekt der Begierde. Mit Nagellackentferner und Bleichmittel machte sie Einzelbild für Einzelbild den Frauenkörper unsichtbar.

Removed

Animationsfilm
Mexiko,
USA
1999
7 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Naomi Uman
Regie
Naomi Uman
Kamera
Naomi Uman
Schnitt
Naomi Uman
Ein Film der unerfüllten Träume. Naomi Uman entfernte aus einem Pornofilm der 1970er Jahre das Objekt der Begierde. Mit Nagellackentferner und Bleichmittel machte sie Einzelbild für Einzelbild den Frauenkörper unsichtbar. Übrig bleibt ein Phantom. Die aufrechten Romeos greifen mit vollen Händen ins Leere und bleiben mit ihrer Männlichkeit allein zurück.

Ines Seifert