Filmarchiv

Jahr

Land (Film Archive)

149th and Grand Concourse

Animadok
USA
2016
3 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Andy London
Regie
Andy London, Carolyn London
Kamera
Terri Ridout, Andy London
Schnitt
Andy London, Terri Ridout, Kay Xia
Animation
Terri Ridout, Andy London
Ton
Quinten Diego
An der Subway-Haltestelle geht’s ab. Die Notrufsäule will der Welt Frieden bringen wie der Dalai Lama, die Baustellenlampe hat Liebeskummer und die Zeitungsautomaten schmettern einen Hit aus den Achtzigern. Eine Straße voller Rhythmus und Leidenschaft.

Kim Busch
We Are Hip Hop 2016
MissMe: The Artful Vandal Mohammad Gorjestani

Sich selbst nicht bändigen lassen, den „fancy job“ im Kunstgewerbe ablehnen und es mal eben mit großen Werbeagenturen aufnehmen? MissMe zeigt, wie es geht.

MissMe: The Artful Vandal

Dokumentarfilm
USA
2015
4 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Taylor Feltner, Malcolm Pullinger
Regie
Mohammad Gorjestani
Musik
Heavy Duty Projects, Marmoset
Kamera
Noe Chavez
Schnitt
Malcolm Pullinger
Ton
Joel Raabe
Sich selbst nicht bändigen lassen, den „fancy job“ im Kunstgewerbe ablehnen und es mal eben mit großen Werbeagenturen aufnehmen? MissMe zeigt, wie es geht. Nebenbei räumt ihre Street-Art mit stereotypen Frauenbildern auf und zeigt, was Schönheit alles sein kann, ja sein muss. „Who run the world? Girls!“

Kim Busch
We Are Hip Hop 2016
The Boombox Collection: Boots Riley Mohammad Gorjestani

„I got love for the underdog.“ Boots Riley ist kein Kapitalist, denn er kennt die Schattenseiten der unbegrenzten Möglichkeiten.

The Boombox Collection: Boots Riley

Dokumentarfilm
USA
2015
10 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Malcolm Pullinger, Mohammad Gorjestani
Regie
Mohammad Gorjestani
Musik
The Coup
Kamera
Michael Gioulakis
Schnitt
Malcolm Pullinger
„I got love for the underdog.“ Boots Riley ist kein Kapitalist, denn er kennt die Schattenseiten der unbegrenzten Möglichkeiten. Klassenkampf ist der Motor hinter seiner Kunst, nicht Ausverkauf, Ruhm oder Reichtum. Für seine politische Vision ist Hip-Hop der Verstärker.

Kim Busch