Filmarchiv

Retrospektive 2017
Black Panthers Agnès Varda

Im Sommer 1968 hielten die Black Panthers in Oakland mehrere Kundgebungen ab, um über den Prozess gegen einen ihrer Anführer, Huey Newton, zu informieren.

Black Panthers

Dokumentarfilm
Frankreich,
USA
1968
28 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Agnès Varda
David Myers, Agnès Varda
Paddy Monk
Paul Oppenheim, James Steward
Eine aufrührerische Reportage, so die Regisseurin Agnès Varda: Im Sommer 1968 hielten die Black Panthers in Oakland mehrere Kundgebungen ab, um über den Prozess gegen einen ihrer Anführer, Huey Newton (1942–1989), zu informieren.
Retrospektive 2018
Czechoslovakia 1918–1968 Robert Fresco, Denis Sanders

Von US-amerikanischen Regierungsstellen produziert, aber gegen den erklärten Willen der politischen und geheimdienstlichen Führung der USA veröffentlicht.

Czechoslovakia 1918–1968

Dokumentarfilm
USA
1969
14 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Robert Fresco, Denis Sanders
Robert Fresco, Denis Sanders
Charles Bernstein
Marvin Walowitz
Robert Fresco, Denis Sanders
Norman Gollin
Von US-amerikanischen Regierungsstellen produziert, aber gegen den erklärten Willen der politischen und geheimdienstlichen Führung der USA veröffentlicht.

Ralph Eue
Retrospektive 2018
Mickey Mouse in Vietnam Lee Savage

Wenn es Krieg gibt, werden die jungen Männer eingezogen: auch der berühmteste Mäuserich der Welt.

Mickey Mouse in Vietnam

Animationsfilm
USA
1968
2 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Milton Glaser
Lee Savage
Wenn es Krieg gibt, werden die jungen Männer eingezogen: auch der berühmteste Mäuserich der Welt.

Ralph Eue

National Hunger March

Dokumentarfilm
USA
1931
12 Minuten
Untertitel: 
Englische Zwischentitel

Credits DOK Leipzig Logo

Studiya Meshrabpom
Unter Präsident Hoover, populär durch die Hilfsaktionen der frühen 1920er, führten ungezügelter Kapitalismus und Börsenspekulation zum Crash, drastischen Lohnkürzungen, Massenarbeitslosigkeit und schließlich zur Weltwirtschaftkrise. Diese frühe amerikanische Sozial-Dokumentation zeigt den langen Marsch quer durch die USA nach Washington, den weiße und schwarze Arbeitslosen-Delegierte im Dezember 1931 unternahmen. Winterhilfe und Arbeitslosenversicherung waren die Forderungen der Demonstranten. Seit 1922 brachte Workers' International Relief einzelne russische und deutsche Filme der IAH-Kollegen nach Amerika. Der Film über den Hunger-Marsch bildete zusammen mit „The Passaic Textile Strike“ (Samuel Russak, USA 1926), über einen Textilarbeiter-Streik in Passaic, New York den Auftakt für eine selbstorganisierte, proletarische Filmbewegung im ganzen Land – und immer wieder ging es um Hunger...
– Alexander Schwarz

Oratorio for Prague

Dokumentarfilm
Frankreich,
USA,
ČSSR
1968
29 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Claude Berri, Jean-Pierre Rassam
Jan Němec
Ladislav Štaidl
Stanislav Szomolányi
In diesem klandestin gedrehten und ins Ausland geschmuggelten Film schlägt das Dur des Enthusiasmus ins Moll der niedergewalzten Hoffnungen um.

Ralph Eue
Retrospektive 2017
Scared Very Scared Jay Rosenblatt

Eine elektrisierende Meditation von Jay Rosenblatt über das Jahr Eins von Donald Trump.

Scared Very Scared

Dokumentarfilm
USA
2017
7 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Jay Rosenblatt (Locomotion Films)
Jay Rosenblatt
Eine elektrisierende Meditation von Jay Rosenblatt über das Jahr Eins von Donald Trump (1946–). Eine Therapieempfehlung ist nicht abwegig. Fragt sich nur, wem genau diese Empfehlung ausgesprochen werden soll.

Ralph Eue