Ein anderes, neues Leben: Programmatisch demonstriert Regisseur Scheljabuschski das moderne Baku als „Boomtown“ des Ostens. Mit der Revolution fiel der Sowjetmacht auch der Erdölreichtum Aserbeidschans in die Hände, der vorher ins Ausland abgeflossen war. 10 Jahre später will dieser Jubiläumsfilm für die staatliche Ölgesellschaft die Errungenschaften zeigen, die es eben nicht nur in Moskau gibt. Neben Türmen und Minaretten sprießen die Bohrtürme, darunter fährt die erste elektrische Tram des Sowjetreichs. Stolz präsentiert der Film die ganze neue Technik, aber auch Alphabetisierungskurse für Frauen, Ingenieursausbildung, Neubausiedlungen, Kinderkrippen, Seebäder und Festumzüge. Damals wie heute wird Baku als „Perle am Schwarzen Meer“ gezeigt.
– Alexander Schwarz
Musikbegleitung: Pelikorn
Phillip Frischkorn - Piano
Jakob Petzl - Bass
Clemens Litschko - drums
(http://pelikorn.jimdo.com/)