Filmarchiv

Jahr

History of 8s

Dokumentarfilm
ČSSR
1968
12 Minuten
Untertitel: 
deutsche

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Jaromír Kallista
Regie
Václav Táborský
Kamera
František Vlček
Schnitt
Marie Křížková
Buch
Václav Táborský
Ton
Benjamin Astrug
1968, eine weitere Acht in einer langen Reihe tschechischer Schicksalsjahre: 1618, Prager Fenstersturz. 1918, Gründung der ČSSR. 1938, Münchner Abkommen.

Ralph Eue

Oratorio for Prague

Dokumentarfilm
Frankreich,
USA,
ČSSR
1968
29 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
Claude Berri, Jean-Pierre Rassam
Regie
Jan Němec
Musik
Ladislav Štaidl
Kamera
Stanislav Szomolányi
In diesem klandestin gedrehten und ins Ausland geschmuggelten Film schlägt das Dur des Enthusiasmus ins Moll der niedergewalzten Hoffnungen um.

Ralph Eue
Retrospektive 2018
The Wake Vlado Kubenko, Peter Mihálik, Dušan Trančík

Worin besteht der politische Sinn des Todes von Jan Palach, der sich aus Protest gegen den „bruderstaatlichen“ Einmarsch in die ČSSR öffentlich verbrannte?

The Wake

Dokumentarfilm
ČSSR
1969
24 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Produktion
L’ubomír Jurčo
Regie
Vlado Kubenko, Peter Mihálik, Dušan Trančík
Kamera
Alexander Strelinger, Pavel Čilek, Ervín Potocký, Alojz Hanúsek, Vladimír Holloš, Jozef Müller
Schnitt
Anna Forischová
Buch
Vlado Kubenko, Peter Mihálik, Dušan Trančík
Ton
Alexander Pallós, Július Santoris
Sprecher*in
Igor Fábry
Worin besteht der politische Sinn des Todes von Jan Palach, der sich aus Protest gegen den „bruderstaatlichen“ Einmarsch in die ČSSR öffentlich verbrannte?

Tobias Hering