Filmarchiv

Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2021
Media Name: 69306fb9-587c-4541-a811-7cc3bc3dc1d1.png
Everyday Is Like Sunday Alberto Dexeus
Versehrte, (un-)scharfe Bildfragmente. Gebetsartige musikalische Töne. Gebrochene Buchstaben. Eine Vision des Selbst – oder eine Selbstrestaurierung aus den Trümmern des Erinnerten.
Media Name: 69306fb9-587c-4541-a811-7cc3bc3dc1d1.png

Everyday Is Like Sunday

Todos los días domingos
Alberto Dexeus
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2021
Dokumentarfilm
Spanien
2021
15 Minuten
Spanisch,
Katalanisch
Untertitel: 
Englisch

Credits DOK Leipzig Logo

Alberto Dexeus
Bernat Manzano
Miguel Ángel Blanca
Montse Pujol Solà
Alberto Dexeus
Alberto Dexeus
Iban R. Gabarró

Fast musikalisch, mantraartig oder wie ein Gebet kommen die Gedanken, manchmal bloß Zahlen, aus dem Off. Im Bild kreisförmige Fragmente des vertrauten Raums: ein Spiegel, eine Lupe. Ein Tag wie jeder andere: ohne Medikamente oder doch mit? Ein Film wie die Untersuchung einer Unschärferelation: Sehen wir wirklich besser mit der Lupe? Im Familienalbum ein herausgekratztes Gesicht: Mit Blumen und ausgeschnittenen Kleiderbildern wird die Lücke drapiert, schließlich als Zeichnung wieder gefüllt.

Borjana Gaković
#
Poesie und Grenzgänge
Familienbande
Media Name: 1e35747b-5581-4604-abf4-cc5a4a469cba.jpg

In Ictu Oculi

Begiak hesteko artean
Jorge Moneo Quintana
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2020
Dokumentarfilm
Spanien
2020
15 Minuten
Spanisch,
baskisch
Untertitel: 
Englisch

Credits DOK Leipzig Logo

Jorge Moneo Quintana
Jorge Moneo Quintana
Jorge Moneo Quintana
Jorge Moneo Quintana
Jorge Moneo Quintana
Jorge Moneo Quintana
Benito Macías Cantón

In einem Augenblick – so der Titel des Films – vergehen 66 Jahre, zerfallen sieben Jahrhunderte aus Stein und anstelle einer Kirche entsteht eine Sparkasse. Aufgeteilt in sechs Kapitel und zwei halbe gelingt Jorge Moneo Quintana ein Kunststück in Sachen Archivarbeit, Montage und Tongestaltung. Organisch fügen sich die Bilder des in Wandlung befindlichen Häuserblocks aneinander und lassen das Publikum in ein angenehm nüchternes Nachdenken über die Schönheit und Traurigkeit von Zerfall versinken.

Kim Busch
#
Poesie und Grenzgänge
Zustand der Welt
Sinn und Sein
Download Film Details PDF
Media Name: 6397e1c5-f501-4c2f-89bd-b9b1b7387896.jpg

Makarìa

Makarìa
Giulia Attanasio
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2020
Dokumentarfilm
Italien,
Spanien
2020
35 Minuten
Italienisch
Untertitel: 
Englisch

Credits DOK Leipzig Logo

Giulia Attanasio
Dario Ferraro
Gianni Rizzuto
Stefania Bona
Dario Ferraro
Giulia Attanasio
Fabio Punzi
Davide Balistreri
Manuel Peluso
Jitter
Daina Dieva

Enza, Anfang zwanzig, erforscht im Salento als Sängerin und Suchende die Rhythmen des Lebens. Sie atmet Musik, sammelt alte Volkslieder und verknüpft damit die Menschen, das Heute und das Gestern. Verwurzelt im Tarantismus und in der Tradition der Heilerinnen nutzt sie das Singen als Mittel gegen die Entfremdung. Ihr Porträt ist ein filmisches Vermächtnis, das vor Intensität flirrt. Es macht den schmalen Grat sichtbar, auf dem jene wandeln, die sich mit relativer Freiheit nicht zufriedengeben.

Luc-Carolin Ziemann
#
Small Worlds, Big People
Sinn und Sein
Poesie und Grenzgänge
Umverteilen und Mitreden
Rural vs. Urban
Download Film Details PDF
Filmstill The Garden of Fauns

The Garden of Fauns

El jardín de los faunos
Pol Merchan
Internationaler Wettbewerb Kurzfilm 2022
Dokumentarfilm
Deutschland,
Spanien
2022
24 Minuten
Spanisch
Untertitel: 
Englisch

Credits DOK Leipzig Logo

Pol Merchan
Pol Merchan
Carlos Vásquez Méndez
Ginés Olivares
Manuela Schininá
Nora Haddad
Pol Merchan
Mònica Rovira
Quimu Casalprim

Nazario, Begründer der spanischen Underground-Comic-Bewegung und Pionier der schwulen Graphic Novel, lässt sein bewegtes Leben, sein schrilles und explizites Werk Revue passieren. 16mm-Filme, Fotografien, Illustrationen und Gemälde dokumentieren den Aufbruchsgeist einer Gegenkultur, erzählen aber auch von Nazarios großer Liebe zu Alejandro, mit dem er bis zu dessen Tod zusammenblieb. Bei diesem Künstler gehen Profession und Leidenschaft ineinander über.

Anke Leweke
#
Künstler*innenporträts
Queere Leben
Gewitzt