Filmarchiv

Jahr

Media Name: 41a05371-c3c4-4759-b0ff-bb7056dba149.jpg

Erwin

Erwin
Jan Soldat
Deutscher Wettbewerb Kurzfilm 2020
Dokumentarfilm
Österreich,
Deutschland
2020
16 Minuten
Deutsch
Untertitel: 
Englisch

Credits DOK Leipzig Logo

Jan Soldat
Jan Soldat
Jan Soldat
Jan Soldat

Als „schon alt, aber geil“ stellt sich der 58-jährige Erwin vor. Er hat ein Wohnmobil in seinem Vorgarten zum bevorzugten Refugium erklärt. Hier gibt es für ihn alles, was er braucht: einen Computer, ein Bett, eine Kaffeemaschine. Zwei Webcams vernetzen Erwin mit anderen Männern, die sein fleischliches Verlangen stillen. Auf winziger Fläche kommt Jan Soldat ihm nah, natürlich. Er erfährt von Lieben, so groß wie erloschen, von einem komplizierten Familiengeflecht und Zukunftssorgen.

Carolin Weidner
Ausgezeichnet mit: Silberne Taube (Deutscher Wettbewerb Kurzfilm)
#
Liebe/ ohne Liebe
Small Worlds, Big People
Download Film Details PDF
Filmstill Marine Target

Marine Target

Marine Target
Lukas Marxt
Deutscher Wettbewerb Kurzfilm 2022
Dokumentarfilm
Österreich,
Deutschland
2022
10 Minuten
Englisch
Untertitel: 
Keine

Credits DOK Leipzig Logo

Lukas Marxt
Lukas Marxt
Dietmar Schwärzler
Lukas Marxt
Lukas Marxt
Vanja Smiljanić
Marcus Zilz
Marcus Zilz

Der vierte Film von Lukas Marxt über den südkalifornischen Saltonsee richtet seinen Fokus auf die Jahre 1944/45. Etwa 150 Attrappen, Replikas der Bomben von Hiroshima und Nagasaki, wurden dort damals für ballistische Tests abgeworfen. „Marine Target“ vermisst die Überreste der hölzernen Zielplattformen aus der Nähe und aus der Höhe. Den beklemmenden Soundtrack zu der bestechenden filmischen Studie liefert eine anschwellende Verfremdung des nigerianischen Hits „Atomic Bomb“ von William Onyeabor.

Christoph Terhechte
#
Poesie und Grenzgänge
Aus den Fugen
Krieg / Konflikt