
„Er heißt Abdullah“, sagt der Arzt im Krankenhaus zur Mutter, nachdem ihr Sohn eine Psychose erlitten hat ...
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
26. Oktober bis 1. November 2020
„Er heißt Abdullah“, sagt der Arzt im Krankenhaus zur Mutter, nachdem ihr Sohn eine Psychose erlitten hat ...
Kinder bringen uns immer wieder zum Staunen: mit unerhörter Neugierde, Fantasie und ganz eigenen logischen Schlüssen ...
Im Iran gibt es für Privatnutzer nur quälend langsame Internetverbindungen, und die Netzanbieter werden gezwungen werden, das Internet zu filtern und tausende Webseiten zu sperren ...
„Wenn Stottern erlaubt wäre, würde ich laut und stolz stottern.“ Das Porträt einer Persönlichkeit zwischen Fiktion und ...
Die fünf Protagonisten erzählen ihre Erfahrungen mit dem Tod ...
Jeanine and Alain leben in Nordfrankreich. Sie kommen beide aus Algerien und manchmal vermissen sie ...
Dieser Film entführt uns in die Welt eines homosexuellen Fußball-Hooligans. Er lebt für den Fußball und seine sexuelle Orientierung ...
Bei Oliver verschmelzen Einbildung und Realität zu einer verwirrenden, aber gefährlich herrlichen Welt ...