
In dieser ungewöhnlichen Romanze wird handgefärbter Sand zur Metapher für zwei Seelen, die sich vereinigen und wieder trennen. Ein einsamer Fisch ...
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
25. Oktober bis 31. Oktober 2021
In dieser ungewöhnlichen Romanze wird handgefärbter Sand zur Metapher für zwei Seelen, die sich vereinigen und wieder trennen. Ein einsamer Fisch ...
Der Film zeigt das Erwachen eines neuen Lebens und die Veränderung eines weiblichen Körpers, der seine gewohnte Form verliert ...
Nach seinem Coming-out wird der Teenager James von den Eltern verstoßen und lebt auf den Straßen San Franciscos – bis alles anders kommt. Berührendes Coming-of-Age-Drama.
Eine Holländerin durchläuft die Initiationsrituale junger Frauen zur Ehevorbereitung in Sambia. Sinnliche Lektionen in Glück und gutem Sex, Reflexion über das Frau-Sein.
Im ländlichen Rumänien kümmert man sich zu Lebzeiten um sein Grab und vor allem das Foto auf dem Stein. Geschniegelt und gebügelt in die Ewigkeit!
Tante Kuniko aus Fukushima muss sich den Sinn ihres Lebens zurückerobern: sehr persönliche Beobachtung des Wegs von der Demut in ein leises Aufbegehren.
Eine passionierte Läuferin, die kaum gehen kann. Eine hochbegabte Malerin, deren Bilder von Selbstzerstörung erzählen. Ein dunkles Geheimnis, an das sich der Film behutsam herantastet.
Ein alter Schlager, eine Familie und die Geschichte eines Landes – persönliche Spurensuche im Irak und hintersinnige Betrachtung eines verlorenen Miteinanders der Religionen und Ethnien.
Auch in einem weltbekannten Knabenchor sind die Jungs neugierig und abenteuerlustig ...
„Fressen oder gefressen werden“, hätte es früher geheißen. Heute hat man jedoch einen anderen, weiteren Blick auf die Geschehnisse in der Natur ...
Das ukrainische Dörfchen Panasivka ist abgehängt vom öffentlichen Verkehr. Eine beherzte Bürgerin nimmt den Kampf mit den Behörden auf … Vergnügliche Lektion in Demokratie.
Ein karges Feld irgendwo in Russland. Hier hat sie ihre Kindheit verbracht. Die Geister einer längst vergangenen Ära holen die Frau ein und erinnern an ...
Zwei Frauen auf der Suche nach spiritueller Heilung in der Welt der Hexer, Schamanen und Wahrsager von Venezuela. Viel schwarze Magie und noch schwärzerer Humor.
Ein Jahr unter Rebellen in Libyen: Kampfhandlungen, provisorisches Lagerleben, ein charismatischer Patriarch. Rarer Einblick in Strukturen und die Menschen dahinter.
Ein junger Mann, der in Keuschheit und Armut im Kloster leben möchte – und seine lesbische Schwester, die Fragen stellt: zu Kirche, Sexualität und Religion. Unerwartete Lektion in Toleranz.