
Edward Snowden und das System der Überwachung: gigantische Geheimdienstzentralen und ein klaustrophobisch enges Versteck. Spektakulär und beklemmend – ein Triptychon der Paranoia.
Edward Snowden und das System der Überwachung: gigantische Geheimdienstzentralen und ein klaustrophobisch enges Versteck. Spektakulär und beklemmend – ein Triptychon der Paranoia.
Der Stacheldraht als uramerikanisches Symbol. Die Absurdität eines Abschottungswahns, lustvoll erzählt in großen Tableaus, mit überraschenden Volten und Anklängen an den Western.
Sex und Schießgewehre, Fitness und Faschismus, Peitschenhiebe und Puppen – was Menschen in ihren Kellern so treiben, in Österreich. Berührende Groteske, ein echter Seidl.
Protokoll einer Hinrichtung: minutiös und sachlich. Die Täterfamilie im Hospitality Center, die Angehörigen der Opfer als strahlende Sieger. Business as usual in Huntsville, Texas.
Schlachtrufe, Rauchbomben, Jubel, Trauer. Eine Folge unbewegter Einstellungen formt sich zur Chronik eines revolutionären Erwachens. Ein visuelles Meisterwerk.
Zwanzig, ohne Ausbildung und „schwer vermittelbar“: Drei Jugendliche versuchen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, also Rollen einzuüben und zu funktionieren. Schräg und wahr.
Die 10- und 13-jährigen Geschwister müssen sich entscheiden: Bildung und Zukunft oder Leben bei den Eltern. Zwei Roma-Kinder im kaukasischen Kreidekreis, in flirrenden Bildern.
Eine psychiatrische Klinik in Portugal. Ein Stück wird geprobt, ein Schauspieler zieht ein, um die Bewohner zu studieren. Wahnsinn, Normalität und am Ende ein halluzinierendes Pferd …
Ein Nachtasyl in Lausanne. Wer einen Platz ergattert, hat Glück. Wer hier arbeitet, muss sich oft entscheiden zwischen Menschlichkeit und Vorschrift. Packendes Sozialdrama.
Aus Carrara, Italien, zogen vor 100 Jahren Steinmetze nach Barre, USA. Polyphone Saga, erzählt über Generationen, und mächtiges Fresko von der Härte und Schönheit der Arbeit.
Drei Kinder, auf sich gestellt im Roma-Getto von Bukarest. Armut und Drogen, aber ein Jugendhaus bietet Zuflucht. Kann man das Schicksal besiegen? Hoffnungsvolles Drama.