
Fünfzehn Jahre nach ihrer Zeit als Austauschschülerin in Arizona kehrt Fernanda Pessoa zurück und findet ein Amerika zwischen Fiktion und Klischee.
Fünfzehn Jahre nach ihrer Zeit als Austauschschülerin in Arizona kehrt Fernanda Pessoa zurück und findet ein Amerika zwischen Fiktion und Klischee.
Zwei Jahre dauert der Wehrdienst in Südkorea, der für alle jungen Männer verpflichtend ist. Der Regisseur begleitet Woochul und verarbeitet damit gleichzeitig seine eigenen Erlebnisse.
Ein opulenter Filmessay zur Feier autonomer weiblicher Sexualität. Gestus und Machart docken spielerisch am feministischen Aufbruch der 1970er Jahre an, zielen aber dezidiert auf das Jetzt.
Ein Rotlichtviertel in Belo Horizonte. Die Kamera erhält Einlass in ein Laufhaus. Käufliche Liebe erscheint hier mal als routiniert-triste Fließbandübung, mal fast schon als Komödie.
Eine kühle und gerade deshalb atemberaubende Studie zu Korruption und Wahrheit, die mutige Whistleblower „aus der zweiten Reihe“ vorstellt. Politisch, abgründig, aktivierend.
Filmschnipsel aus dem Königlich Belgischen Filmarchiv – gefügt zu einem faszinierenden monologischen Diskurs über individuellen wie kollektiven Gedächtnisverlust und Vergänglichkeit.
Seit dem Krieg in Bergkarabach ist das bis heute umstrittene Gebiet von Landminen verseucht. Der behutsame Dokumentarfilm begleitet fünf Minenräumerinnen bei ihrer riskanten Arbeit.
Die gesamten Alpen durchzieht ein nahezu unsichtbares Sicherheitssystem, das die Menschen vor Naturkatastrophen schützen soll. Eine atemberaubende Erzählung von der Vermessung der Landschaft.
Ein kaleidoskopartiges Porträt der aktuellen Ukraine, gebaut aus dokumentarischen Facetten des Lebens in Kiew, in Odessa, in Lwiw. Ein Porträt, das eigentlich uns alle ins Bild nimmt.
Männer, Fische und ein sterbender Beruf an der indischen Küste. Die Regisseurin erkundet ihre Heimat und erzählt vom Dorf Mirya in dokumentarischen wie reinszenierten Kurz- und Fernsichten.
Drei Transgender-Teenager gehen den langen Weg der körperlichen Transformation, um mit Eltern- und Beraterhilfe endlich in ihrer gefühlten Geschlechtsidentität anzukommen.