
Der Pilotfilm einer in Burkina Faso produzierten Animationsserie. Er zeigt die afrikanische Gesellschaft durch die Augen von fünf ungewöhnlichen Kindern verschiedener Herkunft und deren Leidenschaft für afrikanische Spiele.
Der Pilotfilm einer in Burkina Faso produzierten Animationsserie. Er zeigt die afrikanische Gesellschaft durch die Augen von fünf ungewöhnlichen Kindern verschiedener Herkunft und deren Leidenschaft für afrikanische Spiele.
Minimalistische Reflexion über die Macht – „à la sauce africaine“ und zum Elektrosound von „I Lema“ aus Antananarivo.
Nach vielen Jahren als Kolonist in Afrika kehrt Herr Van Hansen nach Europa zurück. Aber er leidet unter immer wiederkehrenden Albträumen: Er wird von dem Geist des Medizinmanns verfolgt, den er einst um seine Kultgegenstände betrogen hat.
Butoyi ist eine Einser-Schülerin. Aber während ihre Brüder zur Schule gehen, muss sie zu Hause bleiben und ihrer Mutter helfen. Sie träumt von Bildung und Unabhängigkeit, aber wie kann so ein Traum wahr werden, solange die Gesellschaft sich nicht verändert?
Dank einiger Kinder findet ein junges Mädchen heraus, dass die Welt in einer Lüge lebt, die den Menschen alle Farben vorenthält.
Diese äthiopische Stadtlegende folgt drei Tieren, die in äthiopischen Städten häufig zu finden sind (einer Ziege, einem Esel und einem Hund) auf einer Taxifahrt. Ihre Interaktionen lassen uns Schritt für Schritt das Wesen jedes Tieres erkennen.
Ndoko, ein dickköpfiges kleines Mädchen, hat schon wieder nicht auf ihre Mutter gehört. Dann erfährt sie, dass ihr kleiner Bruder von einem Kannibalenmonster entführt wurde. Ndoko macht sich auf, den armen Kleinen zu retten.
Wie wirkt sich eine Kombination aus Unhöflichkeit und schlechten Straßen auf die Behandlung medizinischer Notfälle aus? Ein heroischer Krankenwagen versucht, die Antwort auf diese Frage zu finden.
Der außergewöhnliche Kampf einer Mutter, die ihr Neugeborenes schützen und am Leben halten will. Sie muss alle möglichen von der Natur und bösen Geistern geschickten Gefahren abwehren.
Der junge, etwas kurz geratene Raumschiffpilot Kuss sucht seinen Computer. Der ist nämlich in die Hände einer absolut Technik-verrückten Schafherde gefallen … Der Film aus dem Senegal entstand während einer zweijährigen Ausbildung in 2D- und 3D-Animation.
Ein armer und einsamer Mann arbeitet hart, um seinen Lebensunterhalt als Träger schwerer Lasten durch die Stadt zu verdienen. Gewinner des Publikumspreises bei den Rencontres du Film Court Madagascar 2010.
In der afrikanischen Gesellschaft ist die Emanzipation der Frauen ein aktuelles, aber für viele kontroverses Thema. In diesem Film beschützt die Henne die Familie, trägt die Lasten und sorgt für Nahrung, während ihr fauler und materialistischer Mann nur bedient werden will.
Eine junge Frau erinnert sich an ihre Erfahrungen von Gewalt durch die Hände eines Mannes, dem sie vertraut hatte, daran, wie sie sich rächte und welche Folgen das hatte. Nach einer wahren Geschichte.
Bürger von Ouagadougou sprechen über ihr Leben. Zwischen denen, die davon träumen, in den Westen zu gehen, und denen, die bleiben wollen, kristallisiert sich ein Muster heraus: Ein starker Wunsch, die Armut hinter sich zu lassen, aber auch die Furcht, „dort drüben“ keinen Job zu finden oder abgelehnt zu werden.
Ray Andrianasolo kämpfte als Soldat im 2. Weltkrieg an der Seite der Franzosen. Jahre später schickt ihm sein alter Dienstherr General Freydenberg ein Mordkommando ins Haus.
Wenn du mit nichts geboren wurdest und dein Weg im Leben noch nicht festgelegt ist, steh einfach auf und geh los!