Filmarchiv

Jahr

Sections (Film Archive)

Land (Film Archive)

Special Screening: DEFA 70. Ivens 2016
Die Windrose Joris Ivens, Yannick Bellon, Alberto Cavalcanti, Sergej Gerassimow, Kuo-yin Wu, Gillo Pontecorvo, Alex Viany

Fünf Frauen aus fünf Ländern, ihr Leben und ihr Kampf gegen Elend und Unrecht. Dok-Spielfilm-Hybrid von Altmeister Ivens mit Helene Weigel, Simone Signoret und Yves Montand.

1954

Die Windrose

Spielfilm
DDR
1954
104 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

DEFA-Studio für Dokumentarfilme, Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF)
Joris Ivens, Yannick Bellon, Alberto Cavalcanti, Sergej Gerassimow, Kuo-yin Wu, Gillo Pontecorvo, Alex Viany
Wolfgang Hohensee, Chi Min, Anatoli Nowikow, Mario Zafred
Joop Huisken, Robert Menegoz
Elle Ensink
Jorge Amado, Sergej Gerassimow, Lin Jen, Henry Magnan, Franco Solinas
Heinz Reusch
Helene Weigel, Simone Signoret, Sinaia Kirijenko, Yen Mei-Yi, Vanja Orico, Clara Pozzi, Yves Montand
Regisseure aus China, der Sowjetunion, Italien, Brasilien und Frankreich erzählen eine Geschichte aus dem Leben von fünf Frauen – ein Gemeinschaftswerk von Filmemachern, die sich vorher nie gesehen hatten. Unter Mitwirkung prominenter Schauspieler und Autoren entstand ein episodisches Werk, das von Publikum und Kritik als Semi-Dokumentarfilm aufgefasst wurde und dessen dokumentarischer Wirkung man sich auch heute kaum entziehen kann. Der Film zeichnet sich aus durch sozialkritische Tendenz, realistische Gestaltung, atmosphärische Dichte, Aufnahme der Short-Story-Technik in die Filmkunst, Spielfilmhandlung und Dokumentarfilmmethodik, nationale Stilistik in Sujet und Ausführung, erzählenden Kommentar anstelle von Dialog-Synchronisation, Internationalität durch Nationalität, Individualität statt Kollektivität – verblüffend, schlicht, überzeugend. Ein neuer Ivens. Von ihm stammten Idee und Konzept, unter seiner Leitung formten sich die Episoden zu einem Ganzen, so innovativ wie bahnbrechend. „Fast immer war ich voran. Und ich möchte es bleiben.“

Günter Jordan