Filmarchiv

Jahr

Sections (Film Archive)

Strictly Animated 2018
663114 Isamu Hirabayashi

Alle 66 Jahre kommt eine Zikade aus der Tiefe der Erde und klettert hoch hinauf auf einen Baum, um sich dort zu häuten. So geht das seit Ewigkeiten. Aber dieses Mal ist es anders …

663114

Animationsfilm
Japan
2011
8 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Isamu Hirabayashi
Isamu Hirabayashi
Takashi Watanabe
Isamu Hirabayashi
Isamu Hirabayashi, Mina Yonezawa
Isamu Hirabayashi
Keitaro Iijima, Keisuke Toyoura
Hideo Kusumi, Midori Kurata
Alle 66 Jahre kommt eine Zikade aus der Tiefe der Erde und klettert hoch hinauf auf einen Baum, um sich dort zu häuten. So geht das seit Ewigkeiten. Aber dieses Mal ist es anders … Mit dem Monolog dieses Insekts ist dem japanischen Animationsfilmer Isamu Hirabayashi eine der prägnantesten und schonungslosesten Reaktionen auf die Katastrophen von Hiroshima, Nagasaki und Fukushima gelungen.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
A Morning Stroll Grant Orchard

New York City an einem frühen Morgen im Jahr 1959: Ein Huhn biegt um die Ecke, läuft an einem verdutzten Fußgänger vorbei, steigt die Treppe zu einer Wohnung hoch, klopft mit dem Schnabel an die Tür und wird, nach kurzer Wartezeit, hereingelassen.

A Morning Stroll

Animationsfilm
UK
2011
7 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Sue Goffe
Grant Orchard
Nic Gill
Nic Gill
Sander Jones, Lucas Vigroux, Perrine Marais, Florian Mounie, Max Stöhr
Nic Gill
Grant Orchard
New York City an einem frühen Morgen im Jahr 1959: Ein Huhn biegt um die Ecke, läuft an einem verdutzten Fußgänger vorbei, steigt die Treppe zu einer Wohnung hoch, klopft mit dem Schnabel an die Tür und wird, nach kurzer Wartezeit, hereingelassen. Der gleiche Morgenspaziergang wiederholt sich in den Jahren 2009 und 2059. Das Fazit: Es steht gar nicht gut um unseren Planeten.

Duscha Kistler

Absence

Animationsfilm
Belgien
2006
10 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Frank Van den Eeckhout
Isabelle Bouttens
Annelies Van Parys
Isabel Bouttens
Isabel Bouttens
Isabel Bouttens
Isabel Bouttens
Louis Demeyere
Ein Raum mit Balkon. Die Sonne scheint. Eine Frau vermisst einen Mann. In ihren Träumen verwandeln sich die langen Schatten auf Boden und Wänden in Arme, die sie umschlingen. Eine Hand berührt ihre Hüfte und streift sanft ihren Körper entlang. Finger verschränken sich mit den ihren und ein Körper verführt sie fein und leise zu einem Tanz. Ein poetischer und sinnlicher Film über das Fehlen.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Afterlife Ishu Patel

Nach dem Ende des Lebens tritt der Mensch in die Sphäre der Ewigkeit über – Erinnerungen vermischen sich mit Unvorhersehbarem.

Afterlife

Animationsfilm
Kanada
1979
8 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Derek Lamb
Ishu Patel
Herbie Mann
Ishu Patel
Nach dem Ende des Lebens tritt der Mensch in die Sphäre der Ewigkeit über – Erinnerungen vermischen sich mit Unvorhersehbarem. Andere Menschen, Tiere und Fabelwesen tauchen auf und verschmelzen zu einer Einheit. Ishu Patel schildert die Metamorphosen dieses transzendentalen Raumes in intensiv schimmernden Plastilinbildern und verleiht dem Jenseits eine eigene Schönheit.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
All Is Full of Love Chris Cunningham

„It’s like Kamasutra meets Industrial Robotics“, meinte der britische Videokünstler Chris Cunningham und lieferte damit die wohl treffendste Beschreibung für seinen erotischen Musikclip zu Björks „All Is Full of Love“.

All Is Full of Love

Animationsfilm
UK
1999
4 Minuten
Untertitel: 
keine

Credits DOK Leipzig Logo

Cindy Burnay
Chris Cunningham
Björk
John Lynch
Gary Knight
„It’s like Kamasutra meets Industrial Robotics“, meinte der britische Videokünstler Chris Cunningham und lieferte damit die wohl treffendste Beschreibung für seinen erotischen Musikclip zu Björks „All Is Full of Love“, in welchem sich zwei identische Roboter in elegantem Weiß und mit Björks Gesichtszügen im sterilen Licht eines Operationssaales leidenschaftlich küssen und berühren.

Duscha Kistler

Animal Year

Animationsfilm
China
2017
9 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Zhong Su
Zhong Su
Zhong Su
Zhong Su
Tier-Mensch-Hybride schleppen Schubkarren mit gesammelten Fundstücken durch postapokalyptische Stadtruinen. Derweil flitzen kichernde Kinder in rasend schnellen Luftschiffen durch den stahlblauen, mit Blumen verhangenen Himmel und werfen Raketen ab … Der junge chinesische Regisseur zeichnet ein eigenwilliges, eindringliches und verstörendes Porträt einer dystopischen Zukunft der Menschheit.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Balance Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein

Auf einer frei schwebenden Betonplattform, irgendwo in einem Universum, stehen fünf hagere Gestalten, deren Miteinander buchstäblich zum Balanceakt wird.

Balance

Animationsfilm
BRD
1989
8 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Auf einer frei schwebenden Betonplattform, irgendwo in einem Universum, stehen fünf hagere Gestalten. Jede ihrer Bewegungen hat ein Ungleichgewicht zur Folge und bedeutet Gefahr für das gesamte System. Ihr Miteinander wird zu einem Balanceakt … Die deutschen Filmemacher Christoph und Wolfgang Lauenstein erhielten für ihren Puppentrickfilm 1990 den Oscar für den besten animierten Kurzfilm.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Black Tape Michelle Kranot, Uri Kranot

Führen oder geführt werden? Dominieren oder dominiert werden? Ein Soldat und ein Aktivist tanzen zusammen einen langsamen Tango.

Black Tape

Animationsfilm
Dänemark
2014
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Michelle Kranot, Uri Kranot
Michelle Kranot, Uri Kranot
Uri Kranot
Michelle Kranot, Uri Kranot
Michelle Kranot, Uri Kranot
Michelle Kranot, Uri Kranot
Michelle Kranot, Uri Kranot
Thomas Richard Christensen
Führen oder geführt werden? Dominieren oder dominiert werden? Ein Soldat und ein Aktivist tanzen zusammen einen langsamen Tango. Andere Paare schließen sich ihnen allmählich an. „Black Tape“ ist eine Reaktion auf die zunehmende und anhaltende Gewalt zwischen Israel und Palästina. Dokumentaraufnahmen dienen als Grundlage für diese unheilvolle Choreografie.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Decorado Alberto Vázquez

Hin und wieder fragt sich Arnold, ob die Welt, in der er lebt, tatsächlich real ist, und ob sein Leben wirklich zu ihm gehört. Was, wenn die Welt bloß ein Bühnenbild ist?

Decorado

Animationsfilm
Frankreich,
Spanien
2016
12 Minuten
Untertitel: 
englische

Credits DOK Leipzig Logo

Iván Miñambres, Nicolas Schmerkin
Alberto Vázquez
Víctor García
Khris Cembe, Pamela Poltronieri, Roc Espinet
David Rodríguez
Hin und wieder fragt sich Arnold, ob die Welt, in der er lebt, tatsächlich real ist, und ob sein Leben wirklich zu ihm gehört. Doch außer Arnold scheint in dieser rabenschwarzen Komödie niemand zu bemerken, dass sich das Dasein in Episoden abspielt, von Product-Placement unterwandert und durch Cliffhanger-Szenen unterbrochen wird. Was, wenn die Welt bloß ein Bühnenbild ist?

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Der Da Vinci Timecode Gil Alkabetz

Für einen kurzen Augenblick werden wir Zeugen des letzten Abendmahls und sehen Jesus und seine Jünger beim Speisen, Tanzen, Argumentieren und Streiten, bevor sie … pst … wieder zu einem statischen Bild erstarren.

Der Da Vinci Timecode

Animationsfilm
Deutschland
2009
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Gil Alkabetz
Gil Alkabetz
Alexander Zlamal
Gil Alkabetz
Gil Alkabetz
Gil Alkabetz
Alexander Zlamal
Für einen kurzen Augenblick werden wir Zeugen des letzten Abendmahls und sehen Jesus und seine Jünger beim Speisen, Tanzen, Argumentieren und Streiten, bevor sie … pst … wieder zu einem statischen Bild erstarren. Gil Alkabetz zerlegt in seinem kurzen Experimentalfilm Leonardo da Vincis berühmtes Fresko in einzelne Fragmente und gibt durch ihre rasante Montage nie gesehene Momente preis.

Duscha Kistler

Don’t Let It All Unravel

Animationsfilm
UK
2007
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Peter Lord, David Sproxton, Miles Bullough, Helen Brunsdon
Sarah Cox
Gemma Carrington, Jonathan Biggins
Ben Lole
Steven Edge, Sarah Cox, Ben Lole, Candi Smith
Will Norie
Die Welt, ein Wollknäuel. Die Natur, ein Strickwerk. Doch bloß nicht am Faden ziehen! Sarah Cox hat mit ihrem nur knapp dreiminütigen Film ein bemerkenswertes Bild für den Klimawandel und seine Folgen für unser Ökosystem geschaffen. „Don’t Let It All Unravel“ wurde für die Live-Earth-Konzerte produziert, die 2007 stattfanden, um auf die globale Erwärmung aufmerksam zu machen.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Electronic Performers Arnaud Ganzerli, Laurent Bourdoiseau, Jérôme Blanquet

Musik ist Rhythmus, ist Schwingung, ist pures Gefühl. Doch was sind Gefühle? Und weshalb nehmen wir sie körperlich wahr?

Electronic Performers

Animationsfilm
Frankreich
2004
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Revolvair, Machine Molle
Arnaud Ganzerli, Laurent Bourdoiseau, Jérôme Blanquet
Air
Musik ist Rhythmus, ist Schwingung, ist pures Gefühl. Doch was sind Gefühle? Und weshalb nehmen wir sie körperlich wahr? Das Video zu „Electronic Performers“ von Air folgt dem Pulsschlag der Emotion, der sich wie warme Wellen ins Innerste unseres Körpers ausbreitet, durch Rezeptoren hindurch in die feinsten Verästelungen der Nervenbahnen und in die kleinsten Partikel unseres Daseins dringt.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Energie! Thorsten Fleisch

Für dieses Experimentalstück hat Thorsten Fleisch Tausende von lichtempfindlichen Fotopapierblättern elektrischen Entladungen von 30.000 Volt ausgesetzt.

Energie!

Animationsfilm
Deutschland
2007
5 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Thorsten Fleisch
Jens Thiele
Für dieses Experimentalstück hat Thorsten Fleisch Tausende von lichtempfindlichen Fotopapierblättern elektrischen Entladungen von 30.000 Volt ausgesetzt. Diese für Sekundenbruchteile sichtbar gemachte Energie, zu einer Animation zusammengesetzt, generiert ein kraftvoll-hypnotisches Flackern. „Energie!“ enthüllt die Form und Kraft von Strahlung, die von Himmelskörpern hervorgebracht wird.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Feed Eri Okazaki

Sorgfältig ausgeführte Handlungen halten diese Welt zusammen. Sie folgen einer eigenen, inneren Logik in steter Wiederholung und Gleichförmigkeit: Zwei große, sanfte Wesen in Schwarz und Weiß verpflanzen Bäume.

Feed

Animationsfilm
Japan
2016
7 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Tatsutoshi Nomura
Eri Okazaki
Nozomu Kaneda
Eri Okazaki
Eri Okazaki
Eri Okazaki
Eri Okazaki
Kumiko Mochizuki, Motohiro Mochizuki
Sorgfältig ausgeführte Handlungen halten diese Welt zusammen. Sie folgen einer eigenen, inneren Logik in steter Wiederholung und Gleichförmigkeit: Zwei große, sanfte Wesen in Schwarz und Weiß verpflanzen Bäume. Fleischküchlein werden gebraten, in nummerierte Schachteln verpackt und für zwei Kinder bereitgestellt. Eine Ziege wird gestreichelt und gefüttert. Und irgendetwas wird gezählt.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Fest Nikita Diakur

Ein Fest in einer Hochhaussiedlung. Teenies rucken und zucken zu monoton dröhnenden Technobeats. Eine Eisbude wippt ebenfalls im Takt. Und dann beginnt das Bungee-Jumping von einem nahegelegenen Hochhausdach.

Fest

Animationsfilm
Deutschland
2018
3 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Nikita Diakur
Nikita Diakur
David Kamp
Nikita Diakur
Nikita Diakur
Nikita Diakur
Nikita Diakur
David Kamp
Ein Fest in einer Hochhaussiedlung. Teenies rucken und zucken zu monoton dröhnenden Technobeats. Eine Eisbude wippt ebenfalls im Takt. Hunde streunen bellend vor einem Hotdog-Stand. Eine Drohne hebt ab. Eine Mutter füttert ihr Kind mit einem Eis. Zwei Männer braten Würste auf einem Hängegrill. Und dann beginnt das Bungee-Jumping von einem nahegelegenen Hochhausdach.

Duscha Kistler
Strictly Animated 2018
Furniture Poetry Paul Bush

Ein Film-Spiel, inspiriert von Ludwig Wittgensteins Zitat: „Was hindert mich anzunehmen, daß dieser Tisch, wenn ihn niemand betrachtet, entweder verschwindet oder seine Form und Farbe verändert (…)?“.

Furniture Poetry

Animationsfilm
UK
1999
6 Minuten
Untertitel: 
_ohne Dialog / Untertitel

Credits DOK Leipzig Logo

Paul Bush
Paul Bush
Andy Cowton
Ein Film-Spiel, inspiriert von Ludwig Wittgensteins Zitat: „Was hindert mich anzunehmen, daß dieser Tisch, wenn ihn niemand betrachtet, entweder verschwindet oder seine Form und Farbe verändert (…)?“ Paul Bush nimmt die Herausforderung an und verändert in wahnwitzigem Irrsinn alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Wer weiß schon, was wirklich ist? Was ist der Beweis dafür, dass ich etwas weiß?

Duscha Kistler