
Sie überlebten die Mordmaschine der Nazis und müssen heute um ihre Existenz und Bürgerrechte kämpfen. Europa und die Roma – eine Spurensuche voller Trauer und absurder Komik.
Sie überlebten die Mordmaschine der Nazis und müssen heute um ihre Existenz und Bürgerrechte kämpfen. Europa und die Roma – eine Spurensuche voller Trauer und absurder Komik.
Über drei Jahrzehnte beobachtet Helena Třeštíková die Ehe von Ivana und Václav, die scheinbar gewöhnlich verläuft. Bis man merkt, dass es „gewöhnlich“ nur für den ungenauen Blick geben kann.
Jeden Morgen geht der Aufwecker seiner beschwerlichen Arbeit nach. Als er eines Tages keine Kraft mehr dafür hat, kommt sein Enkel auf die rettende Idee.
Das Filmtheater Dacia in der rumänischen Provinz und Herr Purice: ein Don Quichotte im Kampf gegen Privatisierung und Digitalisierung, um Publikum und – den Traum vom Kino.
Eine Wassernymphe, die nicht singen kann, entdeckt mit Hilfe der zwei Elfen Josephine und Bertie ihre wirkliche Stärke: Geschichten erzählen!
Reise entlang der Erdgastrasse von Sibirien bis Köln: Eisfischer, Gottesanbeter, Putin-wählende Tuba-Bläser, Veteranen und Karnevalisten. Ein bildgewaltiges Panoptikum.
Die Optimierung des Menschen von den Anfängen über das Dritte Reich bis zur modernen Genforschung. Genial animierte Archivbilder in einem bedrückenden Essay über den Irrsinn.
Transnistrien: lebendiges Museum des Sowjetkommunismus an der Grenze zur Republik Moldau. Propaganda, Geheimpolizei und skurriles Refugium vor den Gefahren der Moderne.
Tief in einem dunklen Wald lebt eine Gemeinschaft von pelzigen kleinen Wesen. Sehnsüchtig warten sie jeden Tag auf goldene Wolkenfrüchte, die vom Himmel fallen.
Das Spannungsfeld zwischen künstlerischem Ausdruck, Provokation, Lifestyle und Markt und das Leben des tschechischen Avantgardisten Zdeněk Rykr in einem wilden Ritt.
Prager Frühling, sowjetische Panzer: Ausgangspunkte einer sich mit Zeitgeschichte kreuzenden Familiengeschichte zwischen Tschechien, der Ukraine und Russland.
Nach Jahren in Israel kehrt die Filmemacherin nach Nabbin in Tschechien zurück, an jenen Ort, an dem sie aufgewachsen ist, und zu den Menschen, die sie damals umgaben.
Hypnotische Lieder, die ein tragisch endendes Künstlerleben begleiten und überdauern. Eine Stadt zwischen gesellschaftlichem Stillstand und pulsierender Energie. Strand und Wüste.
Hyper, besessen, nervend, künstlerisch, melancholisch, abgedreht: die Fabelwelt Jugendlicher mit Asperger-Syndrom. Vom Fluch und vom Segen, anders als der Rest zu sein.
Ein spektakulärer Mordfall und ungelöstes Rätsel der slowakischen Geschichte. Kühle Rekonstruktion einer Landkarte der Ereignisse, ein Komplex von Macht und Manipulation, Politik und Perfidität.