
Wanderarbeiter in Bangalore City. Erzählungen von der fernen Liebe als Erinnerung, Sehnsucht und Leerstelle mithilfe von Handys und Bollywood.
Wanderarbeiter in Bangalore City. Erzählungen von der fernen Liebe als Erinnerung, Sehnsucht und Leerstelle mithilfe von Handys und Bollywood.
Notrufe: eine Geburt, ein Unfall, der letzte Funkspruch der „Estonia“. Und Bilder aus dem All. Experimentelle Betrachtung des Worst Case und sphärisches Menetekel.
Wie trägt man einen gefesselten Menschen? Was tun, wenn er sich wehrt? Rekruten der niederländischen Bundespolizei bei der Ausbildung für Abschiebungen.
Videotagebuch einer jungen Frau aus Syrien. Vor dem Krieg geflüchtet, ist sie mit ihrer Familie gefangen in einer Wohnung. Sensible Bestandsaufnahme und seltenes Dokument.
Leerstellen in einer Familie und einem Land, die Spuren einer Mutter und der portugiesischen Nelkenrevolution, in körnigen Bildern und Erinnerungen. Ein lyrisches Suchbild.
Aus der Großmutter, 96 und demente Grande Dame, wird ein Kind, aus ihrer Tochter eine Mama. Es filmt die Enkelin. Sanft schillerndes Kleinjuwel voller zärtlicher Metaphern und Witz.
Die Aufzeichnungen eines Blinden: poetisches Experiment zur Beschreibung des Regens.
Die Beichte eines syrischen Kämpfers: „Ich habe getötet.“ Minimalistisches Requiem – unversöhnt, meisterlich, verzweifelt.
Das schiitische Aschura-Trauerritual als säkulare Massenverköstigung: Hektoliter von Suppe werden gekocht und virtuos an 5.000 Gläubige verteilt. Mutige Miniatur.
Extrem-Fastnacht im ländlichen Louisiana: eine archaisch-rituelle Schlammschlacht in dynamischer Montage.
Jährlich pilgern Chassiden aus aller Welt in das ukrainische Städtchen Uman – für die Einheimischen eine willkommene Geldquelle. Das Feilschen beginnt … Detailreiche Sozialstudie.
Eine Partnervermittlung in Archangelsk, ein paar einsame Herzen mit hohen Ansprüchen und ein Abend mit viel Cognac, Puschkin und Augenaufschlag. So geht’s – Dating ohne Internet!
Der Alltag junger Lehrer in einer Pariser Banlieue: Anarchie und Chaos, Big Bang und tanzende Zahlen, wild animiert. Fröhliche Reflexion über eine Misere.
Die glitzernde Kapitale des amerikanischen Traums bleibt ferne Kulisse: Hier sprechen die Verlierer. Ruhige Erzählung vom Alltag an den Rändern einer abwesenden Stadt.
Schwule und Lesben erzählen vom Leben unter Putins Anti-Homosexuellen-Gesetz, während draußen die Parade aufmarschiert … Beklemmendes Gleichnis von Siegern und Besiegten.
Eine Kayan-Frau aus Myanmar, den Hals in schwere Metallreifen gepresst, gefangen in Traditionen und dem Schicksal als Flüchtling. Erzählung voller Trauer, Kraft und Magie.